Praxis-Talk: So gelingt die energetische Sanierung
Verbraucherzentrale NRW – Helge Pfingst
Im Rahmen des neuen Praxis-Talks „So haben wir es gemacht“ berichten Energie-Fachleute der Verbraucherzentrale NRW von ihren Erfahrungen mit energetischer Sanierung.
Die Idee für die neue Reihe stammt von Stephan Herpertz, Energieberater der Verbraucherzentrale NRW im Rhein-Sieg-Kreis. „Im Gespräch mit Kolleg:innen habe ich festgestellt, dass viele von ihnen nicht nur Ratsuchende bei der Umsetzung ihrer energetischen Sanierungsvorhaben unterstützen, sondern auch über eigene Erfahrungen mit dem Thema verfügen“, so Herpertz. „Von diesen praktischen Erfahrungen können jene, die gerade erst ein solches Projekt planen, natürlich profitieren. Genau da setzt die Idee unserer Online-Veranstaltungsreihe an.“
„So haben wir es gemacht“ startet mit einem kurzen Impulsvortrag zum technischen Hintergrund. Darauf folgt die ausführliche Projektvorstellung des Sanierungsvorhabens. Im Anschluss ist Zeit für Fragen eingeplant. „Wir möchten auch gerne, dass die Teilnehmenden untereinander in den Austausch kommen“, erklärt Herpertz, der die Moderation der Reihe übernimmt.
Den Auftakt macht am 19. März Helge Pfingst. Der Diplom-Ingenieur arbeitet seit zehn Jahren als Energieberater in Lüdenscheid, seit vier Jahren in Plettenberg und Neuenrade. Er hat 2021 in einem Zweifamilienhaus in Hagen, das circa 125 Jahre alt ist und zu dem Zeitpunkt mit Erdgas beheizt wurde, eine Erdwärmepumpe installieren lassen, in Kombination mit einer Deckenheizung. Von Beginn der Planungen bis zum Abschluss der Arbeiten habe der Prozess ungefähr drei Jahre gedauert, berichtet Pfingst: „Das lag in erster Linie daran, dass wir viel in Eigenleistung gemacht haben und damit natürlich die Kosten senken konnten.“
Auftakt der Reihe „So haben wir es gemacht“:
Energieberater Helge Pfingst stellt seine Erdwärmepumpe vor
Mittwoch, 19. März, 17:30 Uhr
Die Teilnahme ist ohne vorherige Anmeldung über folgenden Link möglich: www.verbraucherzentrale.nrw/praxistalk-erdwaermepumpe
Oder nutzen Sie zur Teilnahme den Zoom-Link: https://us06web.zoom.us/j/88231911927?pwd=UzMqHudycsb4rUZB9GVKi oaRTgJuRl.1
Meeting-ID: 882 3191 1927
Kenncode: 394281
Die Veranstaltung ist kostenlos und wird in Kooperation mit Energieagentur Rhein-Sieg und den Städten Lüdenscheid, Plettenberg und Neuenrade angeboten.