Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss Subnavigation
Seitenkopf
Stadt Neuenrade
  • Termin buchen
  • Veranstaltungen
  • Anliegen A - Z
  • Öffnungszeiten
  • Instagram / Facebook
Sie befinden sich hier:
Startseite
    • Aktuelle Meldungen
Subnavigation
  • Aktuelle Meldungen
  • Bekanntmachungen

Aktuelles

Inhaltsbereich

Schulministerin: Kein Fördertopf für Burgschulerweiterung

Datum 24.04.2024
Ab 2026 gilt in Deutschland ein Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder. Um diesem gerecht zu werden, soll in Neuenrade die Burgschule erweitert werden. Das wesentliche Problem dabei: die Finanzierung. Um das Thema zu besprechen, war jetzt (18. April) Nordrhein-Westfalens Ministerin für Schule und Bildung, Dorothee Feller (CDU), in Neuenrade.

In 72 Stunden zum neuen Spielplatz an der Welmecke

Datum 18.04.2024
Das Geheimnis ist gelüftet: Wochenlang hat sich eine Gemeinschaft aus Pfadfindern und Messdienern auf ihre Überraschungsaufgabe bei der 72-Stunden-Aktion mit dem Motto „Uns schickt der Himmel“ vorbereitet, hat rund 70 Mitstreiter zusammengetrommelt und Spenden gesammelt. Soeben überreichte Bürgermeister Antonius Wiesemann der Gruppe ihre Aufgabe: Bis Sonntag wird sie den Spielplatz an der Welmecke sanieren.

Arbeitslosigkeit und Ausbildungsmarkt in Neuenrade

Datum 15.04.2024
Die Zahl der Arbeitslosen ist in Neuenrade im März 2024 gestiegen. 408 Personen waren ohne Job. Verglichen mit den Zahlen des Vormonats sind dies 7 Personen (+1,7 Prozent) mehr. Im Vergleich zum März des Vorjahres steigt die Zahl der Arbeitslosen damit um 42 Personen. Das teilt die Die Agentur für Arbeit Iserlohn mit.

Junges Engagement: Bolzplatz an der Graf-Engelbert-Straße

Datum 21.03.2024
Dass es sich lohnen kann, bei öffentlichen Beteiligungsformaten seine Meinung zu sagen, hat jetzt eine Gruppe von Bolzplatzfreunden erfahren. Vergangenes Jahr hatte sie im Zuge der Spielplatzbedarfsplanung Unterschriften für einen Bolzplatz an der Graf-Engelbert-Straße gesammelt. Ende des Jahres wurde dieser Wunsch Wirklichkeit.

Schöntaler Weg: Umfassende Straßen- und Kanalbauarbeiten

Datum 14.02.2024
Umfangreiche Straßen- und Kanalbauarbeiten haben im Schöntaler Weg begonnen. Die Bauarbeiten umfassen sowohl Straßenbauarbeiten als auch die Erneuerung des Kanalsystems. Des Weiteren werden die Versorgungsleitungen umverlegt. Während der gesamten Bauphase wird der Kfz-Durchgangsverkehr im Schöntaler Weg vollständig gesperrt sein.

SWN Informationen zum Grundbesitzabgabenbescheid 2025

Datum 30.01.2024
Hier finden Sie weitere Informationen zu Ihrem Grundbesitzabgabenbescheid 2025.

Neue Webseite begeistert Kinder der Burgschule

Datum 25.01.2024
Kindgerecht aufbereitete Informationen rund um den Märkischen Kreis und seine 15 Kommunen bietet die Homepage www.kids-mk.de. Landrat Marco Voge und Bürgermeister Antonius Wiesemann stellten die Internetseite für Klein und Groß jetzt der Klasse 4 b der Burgschule Neuenrade vor.

Brigitte Reinken-Stork aus Rat verabschiedet

Datum 20.12.2023
Brigitte Reinken-Stork (CDU) ist in der jüngsten Sitzung des Rates der Stadt Neuenrade (12. Dezember) nach 19 Jahren aus dem Gremium verabschiedet worden. Sechs Jahre war sie zudem Erste ehrenamtliche Stellvertreterin des Bürgermeisters. Bürgermeister Antonius Wiesemann würdigte ihre Verdienste und bedankte sich mit einem Geschenk. Für Brigitte Reinken-Stork kommt Barbara Klüter in den Stadtrat.

4.000 Bäume im Bürgerwald gepflanzt

Datum 20.12.2023
Als die Stadt im Mai den Spendenaufruf für den Neuenrader Bürgerwald startete, konnte sie auf einen derart großen Zuspruch nur hoffen. Nun sind rund 4.000 Bäume auf dem rund 2,5 Hektar großen Areal auf dem Kohlberg gepflanzt worden.

Heimat-Preis für lokales Engagement verliehen

Datum 12.12.2023
Der Heimat-Preis der Stadt Neuenrade für lokales Engagement ist jetzt zum fünften Mal verliehen worden. Die hohe Bereitschaft der Neuenrader Bürgerinnen und Bürger, sich ehrenamtlich zu engagieren, war an den vielen Bewerbungen und Vorschlägen für den Heimat-Preis zu erkennen. Da es aber nur drei Preise gibt, hatte der Hauptausschuss der Stadt die schwierige Aufgabe, aus dem Kreis der Bewerber drei Preisträger auszuwählen.

Glasfaserausbau in Küntrop und Neuenrade

Datum 12.12.2023
Gemeinsam informieren die Stadt Neuenrade und die Westnetz GmbH über den Glasfaserausbau in Neuenrade. Westnetz baut dienstleistend das Glasfasernetz in Küntrop und der Kernstadt für den Glasfaseranbieter Westconnect aus.

Maßnahmenpaket für besseren Fußverkehr

Datum 09.11.2023
Neuenrade hat den Fußverkehr untersucht, das Projekt geht nun in die letzte Runde. Nach einem Auftakt-Workshop und zwei Begehungen sind jetzt zehn Neuenrader mit Planern und Verwaltungsmitarbeitern zum öffentlichen Abschluss-Workshop im Kulturschuppen zusammengekommen. Dabei wurden die Ergebnisse der Begehungen zusammengefasst und erste Lösungsvorschläge vorgestellt und debattiert.

Stadt ehrt erfolgreiche Sportler

Datum 09.11.2023
Viele erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler durfte Bürgermeister Antonius Wiesemann im Großen Sitzungssaal des Neuenrader Rathauses für besondere Leistungen ehren.

Kitas mit Klimaschutzpreis ausgezeichnet

Datum 26.10.2023
Die Kita Wirbelwind und die Villa mittendrin gGmbH sind mit dem Klimaschutzpreis 2023 ausgezeichnet worden. Den hatten die Westenergie AG und die Stadt Neuenrade für lokale Klima- und Umweltschutzaktivitäten von Bürgern, Vereinen, Institutionen und Firmen ausgelobt.

Dalmesweg in Küntrop wird saniert

Datum 05.10.2023
Der Dalmesweg in Küntrop wird ab kommender Woche zur Baustelle. Die Wasserleitung und die Asphaltfläche werden erneuert und Glasfaserkabel verlegt. Abschnittsweise muss die Straße für die Arbeiten voll gesperrt werden.

Fabian Cormann wird Kämmerer von Neuenrade

Datum 05.10.2023
In den vergangenen Wochen hat die Stadt Neuenrade einen Nachfolger für Kämmerer Gerhard Schumacher gesucht. Jetzt wurde die Entschei-dung bekanntgegeben: Fabian Cormann aus Blintrop wird im Dezember seinen Dienst im Rathaus antreten.

Kohlhage-Brüder zu Ehrenbürgern ernannt

Datum 04.10.2023
Eine sehr seltene Würdigung besonderer Verdienste hat Bürgermeister Antonius Wiesemann beim Bürgerempfang der Stadt Neuenrade am Tag der Deutschen Einheit vorgenommen: Die Stadt hat Friedrich Wilhelm Kohlhage und Dr. Ernst Hermann Kohlhage zu Ehrenbürgern ihrer Heimatstadt Neuenrade ernannt.

Bürgerpreis geht an Jürgen Hederich

Datum 04.10.2023
Ein Höhepunkt des Bürgerempfangs der Stadt Neuenrade am Tag der Deutschen Einheit ist die Verleihung des Bürgerpreises. Bürgermeister Antonius Wiesemann lüftete das wohlgehütete Geheimnis und verkündete den einstimmigen Beschluss des Hauptausschusses: Der Bürgerpreis der Stadt Neuenrade geht 2023 an Jürgen Hederich.

Weidenstraße in Affeln wird saniert

Datum 02.10.2023
Die Weidenstraße in Affeln wird in den kommenden Monaten komplett saniert. Die Baustelle soll schon in der ersten Oktoberwoche eingerichtet werden. Erneuert werden der Kanal, die Wasserleitung und letztlich die Fahrbahn. Für die Arbeiten muss die Straße in Abschnitten voll gesperrt werden.

370 zufriedene Gäste beim Seniorenfest

Datum 26.09.2023
370 Senioren aus Neuenrade haben Sonntag (24. September) ein paar unbeschwerte Stunden beim Seniorenfest im Hotel-Restaurant Kaisergarten verbracht, zu dem die Stadt und das Stadtmarketing eingeladen hatten.
 
1234567
alle A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z andere
leer
Seitenfuss

Stadt Neuenrade

Alte Burg 1
58809 Neuenrade
Deutschland
Telefon:
02392 / 693 - 0
Fax:
02392 / 693 - 48
E-Mail:
post@neuenrade.de

Öffnungszeiten

Termine im Rathaus sind nur nach Vereinbarung möglich.

Bürgerinfocenter
Montag 8:00 - 12:15 Uhr - 13:30 - 16:00 Uhr
Dienstag 8:00 - 12:15 Uhr - 13:30 - 16:00 Uhr
Mittwoch 8:00 - 12:15 Uhr - 13:30 - 16:00 Uhr
Donnerstag 8:00 - 12:15 Uhr - 13:30 - 17:00 Uhr
Freitag  8:00 - 12:00 Uhr

Öffnungszeiten der einzelnen Ämter

Social Media

  • Stadt Neuenrade auf Facebook
  • Stadt Neuenrade auf Instagram

Sprachauswahl 

© Stadt Neuenrade 2025

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Kontakt
Navigation
  • Startseite
    • Volltextsuche
    • Sitemap
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Kontakt
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Bekanntmachungen
  • Rathaus
    • Der Bürgermeister
    • Das Rathaus
    • Öffnungszeiten
    • Bürgerinfocenter
    • Ansprechpartner
    • Anliegen A - Z
    • Stellenangebote
    • Rat
    • Haushaltsplan
    • Ortsrecht
    • Kontaktformular
    • Neuenrade App
  • Stadtwerke
    • Aktuelles
    • Bekanntmachungen
    • Unternehmen
      • Vorstand
      • Verwaltungsrat
      • Gebühren
      • Satzungen
    • Öffnungszeiten
    • Wasserversorgung
      • Trinkwasserversorgung
      • Wasserqualität
      • Technische Daten
      • Gebühren
      • WBV
    • Abwasserentsorgung
      • Abwasserentsorgung
      • Dichtheitsprüfung
      • Schmutzwasser
      • Niederschlagswasser
      • Brauchwasser
      • Kleinkläranlagen
      • Gebühren
    • Abfallentsorgung
      • Abfallentsorgung
      • Bring- / Wertstoffhof
      • Abfallkalender
      • Gebühren
    • Straßenreinigung
      • Sommerreinigung
      • Winterdienst
      • Gebühren
    • Städtische Steuern
      • Grundbesitzabgaben
      • Grundsteuer
      • Hundesteuer
      • Vergnügungssteuer
    • Straßenbeleuchtung
    • Ver- und Entsorgung
      • Mark-E
      • E.ON
      • Remondis
    • Personennahverkehr
      • MVG
      • ZRL
    • Datenschutz
    • Formulare
  • Soziales
    • Kinder/Jugendliche
      • Kindertageseinrichtungen
      • Kindertagespflege Externer Link - Neues Fenster
      • Großtagespflegestellen
      • Offene Ganztagsschule Externer Link - Neues Fenster
      • Jugendzentrum Externer Link - Neues Fenster
      • Ferienprogramm
      • Ysselsteyn/Holland
      • KiKu Kunstwerkstatt Externer Link - Neues Fenster
    • Schulen/Bildung
      • Burgschule Externer Link - Neues Fenster
      • Hönnequellschule Externer Link - Neues Fenster
      • Waldorfschule Externer Link - Neues Fenster
      • VHS Lennetal Externer Link - Neues Fenster
      • Musikschule Lennetal Externer Link - Neues Fenster
    • Bücherei/Zelius Externer Link - Neues Fenster
    • Flüchtlingshilfe Externer Link - Neues Fenster
    • Senioren
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Pflegeberatung Externer Link - Neues Fenster
      • Pflegeatlas Märkischer Kreis Externer Link - Neues Fenster
      • Pflegedienste
    • Neuenrader Bürger-Bus Externer Link - Neues Fenster
    • Ehrenamtskarte
    • Gesundheit
      • Arzt/Ärztin gesucht
      • Rezeptservice Affeln
    • Hilfe und Rat
      • Notrufnummern
      • Polizei
      • Feuerwehr Externer Link - Neues Fenster
      • Schiedsperson
      • Beratung im Rathaus
      • Beratung Extern
      • Familien mit Kindern
      • Jugendamt
      • Hospiz
  • Kultur & Freizeit
    • Kultursaison
    • Kultur
      • Kultur in unserer Stadt
      • Kulturverein Forum Neuenrade Externer Link - Neues Fenster
      • Bürgerstiftung Neuenrade
    • Ferienregion Hönnetal Externer Link - Neues Fenster
    • Neuenrade entdecken
      • Übernachten Externer Link - Neues Fenster
      • Wandern in Neuenrade
      • Stadtgeschichte
      • Städtepartnerschaften
      • Ortsteile
      • Denkmäler
      • Zahlen/Daten/Fakten
      • Freibad
      • Hallenbad
      • Städtische Sporthallen
      • Sportplätze
      • Prospektanforderung Externer Link - Neues Fenster
      • P-Wohnmobile
    • Feste/Feiern /Märkte
      • Gertrüdchen
      • Wochenmarkt
      • Schützenfeste
      • Bauernmarkt
      • Drachenfest
      • Martinimarkt
      • Weihnachtsmärkte
    • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltung eintragen
    • Veranstalten/Feiern/Mieten
      • Kulturschuppen
      • Villa am Wall
      • Saal Kaisergarten
      • Philipp-Neri-Haus
      • Schützenhalle Küntrop Externer Link - Neues Fenster
      • Mehrzweckhalle Affeln
      • Bürgerhaus Altenaffeln
      • Gemeinschaftsraum Blintrop
      • Grillplätze
    • Vereinsleben
    • Regionale 2025
  • Wirtschaft & Bauen
    • Wirtschaftsförderung
    • Klimaschutz
      • Unsere Erde hat Fieber
      • Grundlagen: Klimaschutz und Klimaanpassung
        • Klimawandel
        • Klimaschutz
        • Klimaanpassung
      • Klimaschutzkonzept
      • Klimaschutzmanagement
      • Klimaschutz im Alltag
        • CO2-Fußabdruck berechnen
        • Regional und saisonal einkaufen
        • Nachhaltig und bewusst konsumieren
        • Energie sparen
        • Wandel des Mobilitätsverhaltens
      • Energetische Sanierung
        • Photovoltaik
        • Batteriespeicher
        • Solarthermie
        • Energetische Gebäudesanierung
        • Fördermöglichkeiten
        • Lokale Anlaufstellen
      • Klimaanpassung
        • Gründächer und Fassadenbegrünung
        • Naturnahe Gärten
        • Hochwasser und Starkregen
        • Hitzeschutz
      • Ihre Klimaschutzidee
    • Stadtplanung
      • Bauleitplanung
        • Flächennutzungsplan
        • Bebauungspläne
        • Aktuelle Beteiligungsverfahren
      • Umwelt und Verkehr
      • LEADER Externer Link - Neues Fenster
    • Stadtmarketing Externer Link - Neues Fenster
    • Berufsorientierungsmesse BOM Externer Link - Neues Fenster
    • Energiemonitor Neuenrade