Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss Subnavigation
Seitenkopf
Stadt Neuenrade
  • Termin buchen
  • Veranstaltungen
  • Anliegen A - Z
  • Öffnungszeiten
  • Instagram / Facebook
Sie befinden sich hier:
Startseite
    • Aktuelle Meldungen
Subnavigation
  • Aktuelle Meldungen
  • Bekanntmachungen

Aktuelles

Inhaltsbereich

Appell der Stadt: Katzen kastrieren lassen

Datum 14.09.2023
Die Tierheime quellen über und haben keine Kapazitäten mehr. Das Ordnungsamt der Stadt Neuenrade appelliert daher eindringlich, unnötiges Tierleid zu verhindern, und erinnert an die Kastrations- und Kennzeichnungspflicht von Katzen.

Radverkehrskonzept Sorpeland vorgestellt

Datum 13.09.2023
Radfahren liegt auch in der Bürgerregion am Sorpesee im Trend. Die Zunahme des Verkehrs erforderte die Aufstellung eines Konzeptes, das Lücken im Netz aufzeigt, auf Mängel in der Infrastruktur hinweist und konkrete Handlungsempfehlungen ausspricht. Die LEADER-Region nahm dies zum Anlass, ein Projekt zu entwickeln, das den Radverkehr interkommunal beleuchtet. Die Ergebnisse wurden nun vorgestellt.

OGS-Pläne: Stadt kauft Hotel Zur Eule

Datum 07.09.2023
Ab 2026 gilt ein Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder. Um diesem gerecht zu werden, soll in Neuenrade die Burgschule erweitert werden. Da dieses Bauvorhaben nicht kurzfristig
realisiert werden kann, muss eine Übergangslösung her: Ab dem Schuljahr
2024/25 wird nun mit dem ehemaligen Hotel Zur Eule für die Offene Ganztagsschule (OGS) geplant.

Fahrradfreundliche Gastronomie in Neuenrade

Datum 04.09.2023
Fahrrad fahren liegt voll im Trend, ob mit oder ohne Motor. Mit dem innovativen Projekt "Fahrradfreundliche Gastronomie" wollen Stadtmarketing und Stadt Neuenrade gemeinsam mit den örtlichen Gastronomen diesen Aufschwung nutzen - zum Vorteil für die Gastronomen, aber auch für die Biker.

Gertrüdchen vom 15. bis 17. März 2024

Datum 04.09.2023
Zum 669. Mal findet vom 15. bis 17. März 2024 im Herzen von Neuenrade im Parkbereich rund um das Rathaus das Traditionsfest "Gertrüdchen" statt - mit Kirmes, Krammarkt, Pferdemarkt, Hobbykunstausstellung, verkaufsoffenem Sonntag und vielem mehr. Schausteller und Markthändler können sich jetzt bewerben.

Buch über „Bälle in die Hände“

Datum 30.08.2023
Längst ist das Projekt „Bälle in die Hände“ in Neuenrade eine Erfolgsgeschichte. Von Beginn an wurde das Projekt wissenschaftlich begleitet. Nun war Daniel Schwebe, Projektinitiator vom Jugendnetzwerk Neuenrade, für Gespräche über die Zukunft des Angebots an der Ruhruniversität Bochum (RUB) – und ist mit guten Nachrichten zurückgekehrt.

KulturPass-App funktioniert auch in Neuenrade

Datum 28.08.2023
Der KulturPass bietet jungen Menschen, die 2023 ihren 18. Geburtstag feiern, ein Budget von 200 Euro für kulturelle Angebote. Seit Juni können sie sich in der App registrieren, ihr Budget freischalten und Kultur vor Ort erleben – auch in Neuenrade.

Ortsdurchfahrt Blintrop ab Mittwoch gesperrt

Datum 18.08.2023
Wer ab kommender Woche in oder durch den Neuenrader Ortsteil Blintrop will, muss sich auf eine Umleitung einstellen. Ab Mittwoch, 23. August, um 7 Uhr ist die Warmkestraße zwischen der Abzweigung Borketalstraße und Borkeweg voll gesperrt.

Neue Ärztin verstärkt MVZ-Team

Datum 15.08.2023
Seit August ist Sophia Ormotsadze als neue Hausärztin im Medizinischen Versorgungszentrum Neuenrade (MVZ) am Wall Karree für die Patienten da. Zuletzt war die 44-Jährige als Fachärztin für innere Medizin und Kardiologie in der Vamed Klinik in Hagen beschäftigt.

Kindergarten in Affeln wird aufgestockt

Datum 09.08.2023
Die städtische Kindertageseinrichtung in Affeln ist seit Ende Juni Baustelle. Das Flachdachgebäude an der Freiheit 5 wird im Holzrahmenbau um eine Etage aufgestockt und um knapp 110 Quadratmeter erweitert.

Neuer digitaler Mitarbeiter im MVZ

Datum 01.08.2023
Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) Neuenrade geht ab dem 2. August 2023 einen bahnbrechenden Schritt in Richtung moderner Gesundheitsversorgung. An diesem Tag nimmt das MVZ stolz seinen neuen "digitalen Mitarbeiter" in Betrieb. Patienten können das MVZ jetzt jederzeit ohne Wartezeit erreichen.

150. Geburtstag: Sylvia und Heinz Rohe spenden Eiche

Datum 12.07.2023
Sylvia und Heinz Rohe aus Neuenrade feierten im Jahr 2022 zusammen ihren 150. Geburtstag. „Wir haben uns damals gefragt: Was schenkt man Leuten, die schon alles haben?“, erinnert sich Heinz Rohe. Er
und seine Frau kamen auf etwas Bleibendes, ein Geschenk für die Allgemeinheit. Sie entschieden sich für eine 15 Jahre alte Eiche im Stadtpark.

SGV spendet Eiche für Park „Am Wall“

Datum 12.07.2023
Im Jahr 2021 hat die SGV Abteilung Neuenrade den Heimat-Preis der Stadt Neuenrade gewonnen. Mit dem Preisgeld hat sie nun wieder etwas Gutes für die Allgemeinheit getan: Die Wanderfreunde spendeten eine etwa 15 Jahre alte Eiche für den Stadtpark „Am Wall“.

Jugendfreunde spenden Eiche für Stadtpark

Datum 11.07.2023
Es war im Oktober 2015, als die Jugendfreunde Bernd Buntenbach, Prof. Dr. Dieter Stievermann und Peter Schmoll in Tübingen beisammensaßen und sich an ihre schöne Kindheit in Neuenrade erinnerten. Bei dieser Gelegenheit kam ihnen die Idee, einen
Baum für den Stadtpark zu spenden. Dieses Frühjahr wurde die etwa 15 Jahre alte Eiche gepflanzt.

Bauhof-Team schreinert besonderes Wegekreuz

Datum 10.07.2023
Das neue Wegekreuz auf der Kracht bei Altenaffeln ist ein echter Hingucker geworden. Gefertigt hat es das Team des Neuenrader Bauhofs.

Firma Listringhaus spendet Bücherschrank

Datum 04.07.2023
111 Jahre – diesen besonderen Geburtstag hat die Volker Listringhaus GmbH 2021 gefeiert. In der Regel bekommt ein Geburtstagskind die Geschenke, Geschäftsführer Volker Listringhaus wollte aber auch der Allgemeinheit ein Geschenk machen. Der Fachbetrieb für Heizung, Lüftung und Sanitär stiftete nun den offenen Bücherschrank auf dem neugestalteten Bürgermeister-Schmerbeck-Platz in der Neuenrader Altstadt.

57 Neuenrader bekräftigen Partnerschaft mit Klingenthal

Datum 28.06.2023
57 Neuenraderinnen und Neuenrader, darunter auch das Stadtoberhaupt Bürgermeister Antonius Wiesemann, machten sich vom 8. bis 11. Juni auf den Weg nach Klingenthal, um mit ihrem Besuch die mittlerweile 33-jährige Partnerschaft zu bestätigen.

Durchblick bei Photovoltaik-Angeboten

Datum 28.06.2023
Die Installation einer Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach ist in vielen Fällen eine lohnende Investition. Die Anlage produziert klimafreundlichen Strom, senkt die eigenen Stromkosten und macht unabhängiger vom Stromversorger. Neuenrades Energieberater Helge Pfingst von der Verbraucherzentrale NRW erklärt, was vor der Anschaffung zu berücksichtigen ist.

LEADER-Mittel für Waldschule am Walderlebnispfad

Datum 22.06.2023
Der Verein Forum Neuenrade e.V. in Kooperation mit dem Arbeitskreis Walderlebnispfad freut sich über die Zusage von Fördermitteln aus der Kleinprojektförderung der Leaderregion "LEADERsein! Bürgerregion am Sorpesee e. V." für die Umgestaltung der Waldschule am Walderlebnispfad.

Erstes übergreifendes Netzwerktreffen „Nachhaltige Wirtschaft MK“ für Kommunen

Datum 22.06.2023
Nachdem die Kommunen im Märkischen Kreis bei der Erarbeitung ihrer Klimaschutzkonzepte und der Installation von Klimaschutzbeauftragten bereits eng zusammenarbeiten, gehen vier von ihnen nun einen Schritt weiter: Gemeinsam haben die Kommunen Herscheid, Neuenrade, Plettenberg und Meinerzhagen die Initiative „Nachhaltige Wirtschaft MK“ ins Leben gerufen.
 
1...34567
alle A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z andere
leer
Seitenfuss

Stadt Neuenrade

Alte Burg 1
58809 Neuenrade
Deutschland
Telefon:
02392 / 693 - 0
Fax:
02392 / 693 - 48
E-Mail:
post@neuenrade.de

Öffnungszeiten

Termine im Rathaus sind nur nach Vereinbarung möglich.

Bürgerinfocenter
Montag 8:00 - 12:15 Uhr - 13:30 - 16:00 Uhr
Dienstag 8:00 - 12:15 Uhr - 13:30 - 16:00 Uhr
Mittwoch 8:00 - 12:15 Uhr - 13:30 - 16:00 Uhr
Donnerstag 8:00 - 12:15 Uhr - 13:30 - 17:00 Uhr
Freitag  8:00 - 12:00 Uhr

Öffnungszeiten der einzelnen Ämter

Social Media

  • Stadt Neuenrade auf Facebook
  • Stadt Neuenrade auf Instagram

Sprachauswahl 

© Stadt Neuenrade 2025

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Kontakt
Navigation
  • Startseite
    • Volltextsuche
    • Sitemap
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Kontakt
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Bekanntmachungen
  • Rathaus
    • Der Bürgermeister
    • Das Rathaus
    • Öffnungszeiten
    • Bürgerinfocenter
    • Ansprechpartner
    • Anliegen A - Z
    • Stellenangebote
    • Rat
    • Haushaltsplan
    • Ortsrecht
    • Kontaktformular
    • Neuenrade App
  • Stadtwerke
    • Aktuelles
    • Bekanntmachungen
    • Unternehmen
      • Vorstand
      • Verwaltungsrat
      • Gebühren
      • Satzungen
    • Öffnungszeiten
    • Wasserversorgung
      • Trinkwasserversorgung
      • Wasserqualität
      • Technische Daten
      • Gebühren
      • WBV
    • Abwasserentsorgung
      • Abwasserentsorgung
      • Dichtheitsprüfung
      • Schmutzwasser
      • Niederschlagswasser
      • Brauchwasser
      • Kleinkläranlagen
      • Gebühren
    • Abfallentsorgung
      • Abfallentsorgung
      • Bring- / Wertstoffhof
      • Abfallkalender
      • Gebühren
    • Straßenreinigung
      • Sommerreinigung
      • Winterdienst
      • Gebühren
    • Städtische Steuern
      • Grundbesitzabgaben
      • Grundsteuer
      • Hundesteuer
      • Vergnügungssteuer
    • Straßenbeleuchtung
    • Ver- und Entsorgung
      • Mark-E
      • E.ON
      • Remondis
    • Personennahverkehr
      • MVG
      • ZRL
    • Datenschutz
    • Formulare
  • Soziales
    • Kinder/Jugendliche
      • Kindertageseinrichtungen
      • Kindertagespflege Externer Link - Neues Fenster
      • Großtagespflegestellen
      • Offene Ganztagsschule Externer Link - Neues Fenster
      • Jugendzentrum Externer Link - Neues Fenster
      • Ferienprogramm
      • Ysselsteyn/Holland
      • KiKu Kunstwerkstatt Externer Link - Neues Fenster
    • Schulen/Bildung
      • Burgschule Externer Link - Neues Fenster
      • Hönnequellschule Externer Link - Neues Fenster
      • Waldorfschule Externer Link - Neues Fenster
      • VHS Lennetal Externer Link - Neues Fenster
      • Musikschule Lennetal Externer Link - Neues Fenster
    • Bücherei/Zelius Externer Link - Neues Fenster
    • Flüchtlingshilfe Externer Link - Neues Fenster
    • Senioren
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Pflegeberatung Externer Link - Neues Fenster
      • Pflegeatlas Märkischer Kreis Externer Link - Neues Fenster
      • Pflegedienste
    • Neuenrader Bürger-Bus Externer Link - Neues Fenster
    • Ehrenamtskarte
    • Gesundheit
      • Arzt/Ärztin gesucht
      • Rezeptservice Affeln
    • Hilfe und Rat
      • Notrufnummern
      • Polizei
      • Feuerwehr Externer Link - Neues Fenster
      • Schiedsperson
      • Beratung im Rathaus
      • Beratung Extern
      • Familien mit Kindern
      • Jugendamt
      • Hospiz
  • Kultur & Freizeit
    • Kultursaison
    • Kultur
      • Kultur in unserer Stadt
      • Kulturverein Forum Neuenrade Externer Link - Neues Fenster
      • Bürgerstiftung Neuenrade
    • Ferienregion Hönnetal Externer Link - Neues Fenster
    • Neuenrade entdecken
      • Übernachten Externer Link - Neues Fenster
      • Wandern in Neuenrade
      • Stadtgeschichte
      • Städtepartnerschaften
      • Ortsteile
      • Denkmäler
      • Zahlen/Daten/Fakten
      • Freibad
      • Hallenbad
      • Städtische Sporthallen
      • Sportplätze
      • Prospektanforderung Externer Link - Neues Fenster
      • P-Wohnmobile
    • Feste/Feiern /Märkte
      • Gertrüdchen
      • Wochenmarkt
      • Schützenfeste
      • Bauernmarkt
      • Drachenfest
      • Martinimarkt
      • Weihnachtsmärkte
    • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltung eintragen
    • Veranstalten/Feiern/Mieten
      • Kulturschuppen
      • Villa am Wall
      • Saal Kaisergarten
      • Philipp-Neri-Haus
      • Schützenhalle Küntrop Externer Link - Neues Fenster
      • Mehrzweckhalle Affeln
      • Bürgerhaus Altenaffeln
      • Gemeinschaftsraum Blintrop
      • Grillplätze
    • Vereinsleben
    • Regionale 2025
  • Wirtschaft & Bauen
    • Wirtschaftsförderung
    • Klimaschutz
      • Unsere Erde hat Fieber
      • Grundlagen: Klimaschutz und Klimaanpassung
        • Klimawandel
        • Klimaschutz
        • Klimaanpassung
      • Klimaschutzkonzept
      • Klimaschutzmanagement
      • Klimaschutz im Alltag
        • CO2-Fußabdruck berechnen
        • Regional und saisonal einkaufen
        • Nachhaltig und bewusst konsumieren
        • Energie sparen
        • Wandel des Mobilitätsverhaltens
      • Energetische Sanierung
        • Photovoltaik
        • Batteriespeicher
        • Solarthermie
        • Energetische Gebäudesanierung
        • Fördermöglichkeiten
        • Lokale Anlaufstellen
      • Klimaanpassung
        • Gründächer und Fassadenbegrünung
        • Naturnahe Gärten
        • Hochwasser und Starkregen
        • Hitzeschutz
      • Ihre Klimaschutzidee
    • Stadtplanung
      • Bauleitplanung
        • Flächennutzungsplan
        • Bebauungspläne
        • Aktuelle Beteiligungsverfahren
      • Umwelt und Verkehr
      • LEADER Externer Link - Neues Fenster
    • Stadtmarketing Externer Link - Neues Fenster
    • Berufsorientierungsmesse BOM Externer Link - Neues Fenster
    • Energiemonitor Neuenrade