Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss Subnavigation
Seitenkopf
Stadt Neuenrade
  • Termin buchen
  • Veranstaltungen
  • Anliegen A - Z
  • Öffnungszeiten
  • Instagram / Facebook
Sie befinden sich hier:
Startseite
Subnavigation

Aktuelles

Inhaltsbereich

Engagierte HQS-Schüler besuchen Energiestadt Lichtenau

Datum 26.06.2025
Ein Ausflug mit Weitblick: 18 engagierte Schülerinnen und Schüler der Hönnequellschule Neuenrade aus den Jahrgangsstufen 7, 8 und 10 hatten im Juni die Gelegenheit, einen ganz besonderen außerschulischen Lernort zu besuchen – die Stadt Lichtenau in Ostwestfalen, eine bundes-weit bekannte Vorreiterkommune im Bereich Windenergie.

Entlastung für Heizöl- und Pelletkunden - kostenloser Onlinerechner

Datum 20.04.2023
Heizöl, Flüssiggas, Kohle und Holzpellets waren im Krisenjahr 2022 besonders teuer. Deshalb gibt es auch für Verbraucher, die damit heizen, eine Entlastung. Die Bundesregierung hat nun die genauen Bedingungen veröffentlicht. „Mit dem neuen
kostenlosen Online-Rechner der Verbraucherzentralen kann jeder ausrechnen, ob es Geld vom Staat gibt“, erklärt Helge Pfingst, Energieberater der Verbraucherzentrale NRW in Neuenrade.

Erfahrungsaustausch mit Partnerstadt Klingenthal

Datum 14.02.2023
Zu einem Erfahrungsaustausch ist eine Delegation der Partnerstadt
Klingenthaler aktuell in Neuenrade. Beide Kommunen sind überzeugt, dass es in
jedem Bereich Ideen, Methoden und Vorgehensweisen gibt, bei denen der eine
vom anderen lernen kann.

Erfolgreiche Neuenrader Sportler geehrt

Datum 14.11.2024
Viele erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler durfte Bürgermeister Antonius Wiesemann am Mittwoch (13. November) bei der Sportlerehrung 2024 im Großen Sitzungssaal des Rathauses für besondere Leistungen ehren.

Erfolgreiche Sportler des TuS Neuenrade geehrt

Datum 17.06.2024
Viele erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler durfte Bürgermeister Antonius Wiesemann am Donnerstag (13. Juni) im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Vereins im Kaisergarten für besondere Leistungen ehren. Die Ehrung verdienter Sportlerinnen und Sportler der übrigen Neuenrader Vereine ist für den Herbst im Rathaus vorgesehen.

Erste Auszubildende im Medizinischen Versorgungszentrum

Datum 04.09.2024
Mit Sandra Keska hat zum 15. August dieses Jahres die erste Auszubildende im Medizinischen Versorgungszentrum Neuenrade (MVZ) ihren Dienst angetreten. Mit der Entscheidung der 25-Jährigen, ihre Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten im MVZ zu beginnen, setzt sie nicht nur einen wichtigen Schritt in ihrer eigenen beruflichen Laufbahn, sondern auch ein Zeichen für die Zukunft des Zentrums.

Erstes übergreifendes Netzwerktreffen „Nachhaltige Wirtschaft MK“ für Kommunen

Datum 22.06.2023
Nachdem die Kommunen im Märkischen Kreis bei der Erarbeitung ihrer Klimaschutzkonzepte und der Installation von Klimaschutzbeauftragten bereits eng zusammenarbeiten, gehen vier von ihnen nun einen Schritt weiter: Gemeinsam haben die Kommunen Herscheid, Neuenrade, Plettenberg und Meinerzhagen die Initiative „Nachhaltige Wirtschaft MK“ ins Leben gerufen.

Fabian Cormann wird Kämmerer von Neuenrade

Datum 05.10.2023
In den vergangenen Wochen hat die Stadt Neuenrade einen Nachfolger für Kämmerer Gerhard Schumacher gesucht. Jetzt wurde die Entschei-dung bekanntgegeben: Fabian Cormann aus Blintrop wird im Dezember seinen Dienst im Rathaus antreten.

Fahrradfreundliche Gastronomie in Neuenrade

Datum 04.09.2023
Fahrrad fahren liegt voll im Trend, ob mit oder ohne Motor. Mit dem innovativen Projekt "Fahrradfreundliche Gastronomie" wollen Stadtmarketing und Stadt Neuenrade gemeinsam mit den örtlichen Gastronomen diesen Aufschwung nutzen - zum Vorteil für die Gastronomen, aber auch für die Biker.

Fahrradtouren in der Partnerstadt Dinxperlo

Datum 11.06.2025
Die niederländische Partnerstadt Dinxperlo lädt wie jedes Jahr zu den beliebten Fahrradtouren ein. Die Touren finden an folgenden Sonntagen statt: 27. Juli, 10. August und 24. August 2025.

Fahrt zum Grab des Stadtgründers

Datum 24.10.2024
Eine Fahrt zum Grab des Neuenrader Stadtgründers Graf Engelbert III. von der Mark nach Fröndenberg bietet die Stadt Neuenrade am Donnerstag, 7. November 2024, an.

Familienzentrum lädt zu "Ponyglück und mehr"

Datum 05.12.2024
Unter dem Motto „Ponyglück und mehr“ bietet das städtische Familienzentrum i.V. Sausebraus, in Kooperation mit Reittherapeutin Isa Maas auf dem Reitplatz Hof Stockebrand in Langenholthausen, einmal monatlich jeweils für 2 Stunden eine Aktion rund um das Pferd an. Das nächste Treffen startet am Mittwoch, 11. Dezember.

Familienzentrum Sausebraus lädt zum Adventsgärtlein

Datum 05.12.2024
Das Familienzentrum Sausebraus lädt für den 12. Dezember zum Adventsgärtlein ein. In der Mitte einer Spirale aus Tannengrün brennt eine Kerze, an der die Teilnehmer ihr Licht entzünden können. Der besinnliche Nachmittag richtet sich an Kinder ab 4 Jahren mit einem Erwachsenen.

Feierlicher Bürgerempfang zum Tag der Deutschen Einheit

Datum 07.10.2024
Der Tag der Deutschen Einheit ist nicht nur ein bedeutendes historisches Ereignis, sondern auch ein Symbol für den Zusammenhalt und die Stärke unserer Gesellschaft. In Neuenrade ist der Feiertag mit einem besonderen Blick auf die Bedeutung von Gemeinschaft und Vereinsleben gefeiert worden. Die Stadt hatte alle Bürgerinnen und Bürger zum Bürgerempfang in die Schützenhalle Affeln eingeladen – sehr viele folgten der Einladung.

Ferienprogramm im Jugendzentrum: Jetzt anmelden!

Datum 15.05.2025
Die Stadt Neuenrade bietet in den Sommerferien wieder ein Ferienprogramm im Jugendzentrum an. Eingeladen sind Neuenrader Kinder im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren.

Feuerwehrmann Sam kommt nach Neuenrade

Datum 16.01.2025
Der Kinderheld Feuerwehrmann Sam kehrt mit einer brandneuen Show zurück nach Neuenrade: „Abenteuer auf der Dino-Insel“ heißt das Stück, das am Samstag, 25. Januar, ab 15 Uhr im Kaisergarten Neuenrade gezeigt wird. Diese Kinderveranstaltung ist Teil des Kulturprogramms der Stadt. Nach der Vorstellung kommt Feuerwehrmann Sam für ein Foto mit den Besuchern in das Foyer.

Firma Listringhaus spendet Bücherschrank

Datum 04.07.2023
111 Jahre – diesen besonderen Geburtstag hat die Volker Listringhaus GmbH 2021 gefeiert. In der Regel bekommt ein Geburtstagskind die Geschenke, Geschäftsführer Volker Listringhaus wollte aber auch der Allgemeinheit ein Geschenk machen. Der Fachbetrieb für Heizung, Lüftung und Sanitär stiftete nun den offenen Bücherschrank auf dem neugestalteten Bürgermeister-Schmerbeck-Platz in der Neuenrader Altstadt.

Flohmarkt im Park

Datum 29.05.2024
Die Sommer im Park Reihe startet durch! Das nächste große Event ist der Flohmarkt im Park am Wall. Er findet statt am 15. Juni. Von 10 bis 16 Uhr besteht die die Gelegenheit, nach Schätzen zu stöbern und das eine oder andere Schnäppchen bei den über 30 Ausstellern zu ergattern.

Fortschreibung des Lärmaktionsplans

Datum 08.04.2024
Die Stadt Neuenrade arbeitet derzeit an der Fortschreibung des Lärmaktionsplanes. Bei dieser Planung werden Lärmimmissionen von Hauptverkehrsstraßen berücksichtigt. In Neuenrade ist das die Bundesstraße 229 im Bereich Werdohler Straße, Erste Straße und Bahnhofstraße. Bis zum 10. Mai wird der Entwurf offengelegt.

Fotos und Veranstaltungen für Neuenrader Kalender gesucht

Datum 02.10.2024
Für das kommende Jahr möchte das Neuenrader Stadtmarketing wieder einen Kalender mit Neuenrader Bildern herausgeben und ist nun auf der Suche nach schönen Motiven aus Neuenrade und den Ortsteilen. Fotos können bis zum 20. Oktober eingereicht werden.
 
12345678...17
alle A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z andere
leer
Seitenfuss

Stadt Neuenrade

Alte Burg 1
58809 Neuenrade
Deutschland
Telefon:
02392 / 693 - 0
Fax:
02392 / 693 - 48
E-Mail:
post@neuenrade.de

Öffnungszeiten

Termine im Rathaus sind nur nach Vereinbarung möglich.

Bürgerinfocenter
Montag 8:00 - 12:15 Uhr - 13:30 - 16:00 Uhr
Dienstag 8:00 - 12:15 Uhr - 13:30 - 16:00 Uhr
Mittwoch 8:00 - 12:15 Uhr - 13:30 - 16:00 Uhr
Donnerstag 8:00 - 12:15 Uhr - 13:30 - 17:00 Uhr
Freitag  8:00 - 12:00 Uhr

Öffnungszeiten der einzelnen Ämter

Social Media

  • Stadt Neuenrade auf Facebook
  • Stadt Neuenrade auf Instagram

Sprachauswahl 

© Stadt Neuenrade 2025

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Kontakt
Navigation
  • Startseite
    • Volltextsuche
    • Sitemap
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Kontakt
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Bekanntmachungen
  • Rathaus
    • Der Bürgermeister
    • Das Rathaus
    • Öffnungszeiten
    • Bürgerinfocenter
    • Ansprechpartner
    • Anliegen A - Z
    • Stellenangebote
    • Rat
    • Haushaltsplan
    • Ortsrecht
    • Kontaktformular
    • Neuenrade App
  • Stadtwerke
    • Aktuelles
    • Bekanntmachungen
    • Unternehmen
      • Vorstand
      • Verwaltungsrat
      • Gebühren
      • Satzungen
    • Öffnungszeiten
    • Wasserversorgung
      • Trinkwasserversorgung
      • Wasserqualität
      • Technische Daten
      • Gebühren
      • WBV
    • Abwasserentsorgung
      • Abwasserentsorgung
      • Dichtheitsprüfung
      • Schmutzwasser
      • Niederschlagswasser
      • Brauchwasser
      • Kleinkläranlagen
      • Gebühren
    • Abfallentsorgung
      • Abfallentsorgung
      • Bring- / Wertstoffhof
      • Abfallkalender
      • Gebühren
    • Straßenreinigung
      • Sommerreinigung
      • Winterdienst
      • Gebühren
    • Städtische Steuern
      • Grundbesitzabgaben
      • Grundsteuer
      • Hundesteuer
      • Vergnügungssteuer
    • Straßenbeleuchtung
    • Ver- und Entsorgung
      • Mark-E
      • E.ON
      • Remondis
    • Personennahverkehr
      • MVG
      • ZRL
    • Datenschutz
    • Formulare
  • Soziales
    • Kinder/Jugendliche
      • Kindertageseinrichtungen
      • Kindertagespflege Externer Link - Neues Fenster
      • Großtagespflegestellen
      • Offene Ganztagsschule Externer Link - Neues Fenster
      • Jugendzentrum Externer Link - Neues Fenster
      • Ferienprogramm
      • Ysselsteyn/Holland
      • KiKu Kunstwerkstatt Externer Link - Neues Fenster
    • Schulen/Bildung
      • Burgschule Externer Link - Neues Fenster
      • Hönnequellschule Externer Link - Neues Fenster
      • Waldorfschule Externer Link - Neues Fenster
      • VHS Lennetal Externer Link - Neues Fenster
      • Musikschule Lennetal Externer Link - Neues Fenster
    • Bücherei/Zelius Externer Link - Neues Fenster
    • Flüchtlingshilfe Externer Link - Neues Fenster
    • Senioren
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Pflegeberatung Externer Link - Neues Fenster
      • Pflegeatlas Märkischer Kreis Externer Link - Neues Fenster
      • Pflegedienste
    • Neuenrader Bürger-Bus Externer Link - Neues Fenster
    • Ehrenamtskarte
    • Gesundheit
      • Arzt/Ärztin gesucht
      • Rezeptservice Affeln
    • Hilfe und Rat
      • Notrufnummern
      • Polizei
      • Feuerwehr Externer Link - Neues Fenster
      • Schiedsperson
      • Beratung im Rathaus
      • Beratung Extern
      • Familien mit Kindern
      • Jugendamt
      • Hospiz
  • Kultur & Freizeit
    • Kultursaison
    • Kultur
      • Kultur in unserer Stadt
      • Kulturverein Forum Neuenrade Externer Link - Neues Fenster
      • Bürgerstiftung Neuenrade
    • Ferienregion Hönnetal Externer Link - Neues Fenster
    • Neuenrade entdecken
      • Übernachten Externer Link - Neues Fenster
      • Wandern in Neuenrade
      • Stadtgeschichte
      • Städtepartnerschaften
      • Ortsteile
      • Denkmäler
      • Zahlen/Daten/Fakten
      • Freibad
      • Hallenbad
      • Städtische Sporthallen
      • Sportplätze
      • Prospektanforderung Externer Link - Neues Fenster
      • P-Wohnmobile
    • Feste/Feiern /Märkte
      • Gertrüdchen
      • Wochenmarkt
      • Schützenfeste
      • Bauernmarkt
      • Drachenfest
      • Martinimarkt
      • Weihnachtsmärkte
    • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltung eintragen
    • Veranstalten/Feiern/Mieten
      • Kulturschuppen
      • Villa am Wall
      • Saal Kaisergarten
      • Philipp-Neri-Haus
      • Schützenhalle Küntrop Externer Link - Neues Fenster
      • Mehrzweckhalle Affeln
      • Bürgerhaus Altenaffeln
      • Gemeinschaftsraum Blintrop
      • Grillplätze
    • Vereinsleben
    • Regionale 2025
  • Wirtschaft & Bauen
    • Wirtschaftsförderung
    • Klimaschutz
      • Unsere Erde hat Fieber
      • Grundlagen: Klimaschutz und Klimaanpassung
        • Klimawandel
        • Klimaschutz
        • Klimaanpassung
      • Klimaschutzkonzept
      • Klimaschutzmanagement
      • Klimaschutz im Alltag
        • CO2-Fußabdruck berechnen
        • Regional und saisonal einkaufen
        • Nachhaltig und bewusst konsumieren
        • Energie sparen
        • Wandel des Mobilitätsverhaltens
      • Energetische Sanierung
        • Photovoltaik
        • Batteriespeicher
        • Solarthermie
        • Energetische Gebäudesanierung
        • Fördermöglichkeiten
        • Lokale Anlaufstellen
      • Klimaanpassung
        • Gründächer und Fassadenbegrünung
        • Naturnahe Gärten
        • Hochwasser und Starkregen
        • Hitzeschutz
      • Ihre Klimaschutzidee
    • Stadtplanung
      • Bauleitplanung
        • Flächennutzungsplan
        • Bebauungspläne
        • Aktuelle Beteiligungsverfahren
      • Umwelt und Verkehr
      • LEADER Externer Link - Neues Fenster
    • Stadtmarketing Externer Link - Neues Fenster
    • Berufsorientierungsmesse BOM Externer Link - Neues Fenster
    • Energiemonitor Neuenrade