Bürgermeisterkonferenz: Förderprogramm „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“

Veröffentlicht am: 14.03.2022
01 Bürgermeisterkonferenz

Die Bürgermeister im Märkischen Kreis und Landrat Marco Voge tauschen sich regelmäßig über aktuelle kommunalpolitische Themen aus. Fanden die Bürgermeisterkonferenzen zuletzt meist per Videoschalte statt, trafen sich die Amtsträger nun wieder in Präsenz – diesmal in Balve. Mit dabei war auch Neuenrades Bürgermeister Antonius Wiesemann.

Nachdem über viele Monate hinweg Abstimmungen in Bezug auf die Corona-Pandemie und die Verkehrsbelastung in Folge der Sperrung der Autobahntalbrücke Rahmede die vorherrschenden Themen waren, standen diesmal auch weitere Punkte auf der Tagesordnung.

Darunter auch das NRW-Paket „2000 x 1000“: Das Förderprogramm zur Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements belohnt starke Vorhaben und Projekte für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft mit je 1.000 Euro. Dafür wollen die Kommunen und Kreise die Werbetrommel rühren. Dem Märkischen Kreis werden vom Land NRW in diesem Jahr Fördergelder in Höhe von 49.000 Euro zugeteilt. 49 Vereine, Organisationen, aber auch engagierte Privatpersonen können profitieren. Das Schwerpunktthema lautet: „Gemeinschaft gestalten – engagierte Nachbarschaft leben“. Im Mittelpunkt steht dabei die Zusammenkunft von Menschen.

Anträge können ab dem 1. April gestellt werden. Sollten die Mittel vor dem 1. November bereits vorher ausgeschöpft sein, erfolgt ein Antragsstopp. Die Anträge können online gestellt werden: www.engagementfoerderung.nrw . Weitere Informationen zum Beispiel zur Förderrichtlinie gibt es im Internet unter https://www.engagiert-in-nrw.de/foerderprogramm-2000-x-1000-euro-fuer-das-engagement

Darüber hinaus verteilte der Landrat insgesamt 104 Gutscheine der Ravensburger AG mit einem Gesamtwert von 13.750 Euro. 85 Gutscheine im Wert von jeweils 50 Euro sind für Familien und 19 Gutscheine im Wert von jeweils 500 Euro gehen an Bildungseinrichtungen, die vom Starkregenereignis im Juli 2021 betroffen waren. Die Kommunen werden die Gutscheine weitergeben. Spiele, Puzzles oder Bücher können so neu angeschafft werden. Hintergrund der Gutschein-Aktion: Die Ravensburger AG stellt insgesamt eine Summe von mehr als 100.000 Euro für die Unterstützung von Familien und Einrichtungen nach der Hochwasserkatastrophe des 14./15. Juli 2021 zur Verfügung. NRW-Innenminister Herbert Reul hat die entsprechenden Gutschein-Kontingente an den Märkischen Kreis übermittelt