Einladung zur LEADER-Ideenschmiede

Mit dem Start in die neue Förderperiode markiert die LEADER-Region "Bürgerregion am Sorpesee" den Auftakt zu neuen Projekten, die das Leben zukünftig noch lebenswerter gestalten und die aktuellen gesellschaftlichen Themen angehen.
In die Erstellung der neuen Regionalen Entwicklungsstrategie sind bereits zahlreiche Ideen aus der Bürgerschaft eingeflossen. Daran gilt es nun anzuknüpfen und Themen zu vertiefen. Daher lädt das Regionalmanagement alle interessierten Bürgerinnen und Bürger für den 29. März zu einer Ideenschmiede nach Sundern-Endorf, Stracken Hof, Endorfer Straße 22, 59846 Sundern-Endorf, ein. Die Zukunftsthemen Wohnen, Ehrenamt, Wald und Landschaft sowie Mobilität werden in der Zeit von 18 bis 20 Uhr in den Fokus gerückt und gemeinsam mit Impulsgebern erläutert. Die Teilnehmer sollen sich, in der historischen Atmosphäre des fast 400 Jahre alten Stracken Hofes animiert fühlen, mitzudenken, kreativ zu werden und sich auszutauschen, ganz nach dem Motto „Neue Ideen in alten Gemäuern“. Angesprochen sind alle Ziel- und Altersgruppen, die Lust haben in ihrer Region etwas zu bewirken, eigene Erfahrungen zu teilen und neue Leute kennenzulernen. Die Teilnahme ist kostenlos. Um eine Anmeldung bis zum 24. März beim Regionalmanagement wird gebeten.
Kontaktdaten des Regionalmanagements:
Leonie Loer: leonie.loer@leader-sein.de
Annika Kabbert: annika.kabbert@leader-sein.de
LEADERsein! e.V. „Bürgerregion am Sorpesee“
Regionalmanagement
Hauptstraße 1+3
58802 Balve
Tel: 02375 – 93 73 633, -634
www.leader-sein.de