Klimaanpassung und Klimaschutz am Haus

Veröffentlicht am: 18.09.2023
Helge Pfingst

Überschwemmte Autobahnen, vollgelaufene Keller, vertrocknete Wälder oder über Wochen unerträglich heiße Dachgeschosswohnungen – erste Anzeichen des Klimawandels sind kaum zu übersehen. Es gibt Gründe genug, warum sich viele Menschen darüber Gedanken machen, wie sie ihr Haus vor Hitze und Starkregen schützen können.

“Mit dem Thema Energiesparen und damit auch Klimaschutz beschäftigen wir uns ja in der Energieberatung seit vielen Jahren. Maßnahmen zur Anpassung an, sich ändernde, klimatische Bedingungen rücken jedoch immer mehr in den Fokus”, erklärt Helge Pfingst, Energieberater der Verbraucherzentrale NRW für Neuenrade. Gemeinsamkeiten sieht er insbesondere bei sommerlichem Hitzeschutz und winterlichem Wärmeschutz, aber auch an anderen Stellen.

Wie sie ihr Haus oder ihr Verhalten entsprechend anpassen können, erfahren Interessierte am Dienstag, 19. September 2023, von 8 bis 13 Uhr am Infostand der Verbraucherzentrale NRW auf dem Wochenmarkt in Neuenrade auf dem Bürgermeister-Schmerbeck-Platz.