Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine

Veröffentlicht am: 09.03.2022
Ukrainische Flagge

Die Stadt Neuenrade ist auf die Ankunft von Menschen aus der Ukraine in Neuenrade vorbereitet. Unmittelbar nach dem Ausbruch des Krieges sind die Vorbereitungen angelaufen. In den beiden städtischen Übergangsheimen können in einem ersten Schritt sofort etwa 50 Geflüchtete aus der Ukraine aufgenommen und untergebracht werden.

Auch wenn viele Rahmenbedingungen von der Europäischen Union, Bundes- und Landesregierung noch zu klären sind, ist für Bürgermeister Antonius Wiesemann klar: „Solidarität ist mehr als nur ein Wort. Geflüchteten, die einen Schlafplatz und Verpflegung benötigen, wird in Neuenrade geholfen. Das ist überhaupt keine Frage.“

Innerhalb kürzester Zeit sind viele Hilfsangebote bei der Stadt Neuenrade eingegangen. „Die Hilfsbereitschaft der Neuenrader Bürgerinnen und Bürger ist überwältigend. Dafür sind wir und bin ich auch persönlich sehr dankbar“, freut sich der Bürgermeister. „Wer Geflüchtete bei sich aufnehmen möchte, bei der Betreuung helfen will, sich als Dolmetscher engagieren kann oder Sachspenden anbieten möchte, kann sich auch weiterhin gerne melden. Im Bedarfsfall kommen wir auf die Menschen zu.“

Meldung Geflüchteter beim Sozialamt

Auch durch private Initiativen kommen Geflüchtete aus der Ukraine nach Neuenrade. Diese Menschen sollen sich bitte beim Sozialamt der Stadt Neuenrade unter Tel. 02392/693-50 melden, einen Termin vereinbaren und sich registrieren lassen.

Spendenkonto eingerichtet

Die Stadt Neuenrade hat ein Spendenkonto zugunsten Geflüchteter aus der Ukraine eingerichtet. Alle eingehenden Geldspenden kommen Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine zugute, die in Neuenrade aufgenommen werden. Die Stadt kann Spendenbescheinigungen ausstellen. Wichtig: In der Überweisung muss immer der Verwendungszweck „Ukraine/Neuenrade“ angegeben werden und die Anschrift des Spenders für die Spendenbescheinigung.

Spendenkonto DE79 4585 1020 0093 0000 65
Verwendungszweck Ukraine/Neuenrade
+Anschrift des Spenders

Sachspenden

Wer Sachspenden wie Möbel, Spielzeug oder Porzellan hat, kann ein Foto davon an das Zentrum für Lesen, Integration und Sprache (Zelius) senden, um sie bei Bedarf passgenau vermitteln zu können. Senden Sie Ihre E-Mail an stadtbuecherei@neuenrade.de. Beim Zelius finden Sie unter www.ukraine.fluechtlingshilfe-neuenrade.de Externer Link - Neues Fenster auch weitere Informationen.

Kleiderspenden

Hier ist das DRK Neuenrade Externer Link - Neues Fenster der richtige Ansprechpartner. 

Dolmetscher/Sprachmittler

Sie sprechen Ukrainisch oder Russisch und wollen sich ehrenamtlich einbringen? Dann melden Sie sich gerne beim Zentrum für Lesen, Integration und Sprache (Zelius). Auf der Webseite des Zelius finden Sie ein Kontaktformular, in das Sie sich gerne eintragen können. Dort bekommen Sie auch weitere Informationen. Alternativ melden Sie sich im Zelius unter Tel. 02392/61487 oder per E-Mail an Stadtbuecherei@neuenrade.de,

Ehrenamtliche Helfer

Neuenrader Bürgerinnen und Bürger, die sich ehrenamtlich engagieren wollen, können sich mit dem Zentrum für Lesen, Integration und Sprache (Zelius) in Verbindung setzen. Auf der Webseite des Zelius finden Sie finden Sie ein Kontaktformular, in das Sie sich gerne eintragen können. Dort bekommen Sie auch weitere Informationen. Alternativ melden Sie sich im Zelius unter Tel. 02392/61487 oder per E-Mail an Stadtbuecherei@neuenrade.de,

Ungenutzten Wohnraum melden

Sie haben ungenutzten Wohnraum und würden Geflüchtete aufnehmen? Melden Sie Unterbringungsmöglichkeiten zur Aufnahme von Geflüchteten der Stadt Neuenrade per E-Mail an post@neuenrade.de. Im Bedarfsfall kommen wir gerne auf Sie zu.

Sonstige Fragen und Anregungen

Sie haben darüber hinaus Fragen oder Anregungen? Dann melden Sie sich gerne per E-Mail an post@neuenrade.de.

Weitere Informationen

Viele weitere hilfreiche Informationen zu unterschiedlichsten Themen gibt es auf folgenden Seiten: