Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss Subnavigation
Seitenkopf
Stadt Neuenrade
  • Termin buchen
  • Veranstaltungen
  • Anliegen A - Z
  • Öffnungszeiten
  • Instagram / Facebook
Subnavigation
Sie befinden sich hier:
Startseite

Aktuelles

Inhaltsbereich

Bewerbungsfrist verlängert: LEADER-Kleinprojekte bis 14. Mai beantragen

Datum 29.04.2025
Wer in der LEADER-Region "Bürgerregion am Sorpesee" eine gute Idee für ein spannendes Vorhaben bis zu 20.000 Euro hat und sich die 80 %-Förderung nicht entgehen lassen möchte, sollte sich schnellstmöglich melden. Die Bewerbungsfrist wurde verlängert, sie endet nun am 14. Mai.

Bürgerversammlungen zu Windenergie-Plänen

Datum 03.04.2025
In zwei Bürgerversammlungen haben Stadtverwaltung und Fachunternehmen über die Planungen zum Ausbau der Windenergie im Bereich Affeln/Altenaffeln und auf dem Kohlberg informiert. Rund 100 Interessierte besuchten am 3. April das Bürgerhaus in Altenaffeln, während am 27. März knapp 50 Bürgerinnen und Bürger im Kaisergarten in Neuenrade teilnahmen.

Bücherei, Hallenbad und Turnhallen geschlossen

Datum 02.04.2025
In der Woche vom 14. bis 17. April bleiben die Stadtbücherei und Zelius, das Hallenbad und die Turnhallen an der Niederheide geschlossen. Grund dafür ist der Austausch einer Trafostation, wodurch die betroffenen Einrichtungen während dieser Zeit keinen Strom haben.

Bürgerversammlung in Altenaffeln zur Windenergieplanung

Datum 01.04.2025
Die Stadt Neuenrade erinnert an die Bürgerversammlung in Altenaffeln, bei der über die Planungen zum Ausbau der Windenergie im Bereich Affeln/Altenaffeln und auf dem Kohlberg informiert wird. Sie beginnt am Donnerstag, 3. April, um 18 Uhr im Bürgerhaus Altenaffeln.

Bring-/Wertstoffhof ab April mit neuen Öffnungszeiten

Datum 26.03.2025
Ab April ändern sich die Annahmezeiten für den Bring-/Wertstoffhof am Bahnhof. Außerdem wird der Grünabfallcontainer auf dem Schützenplatz in Affeln zum 01.04.2025 wieder aufgestellt.

Bürgerversammlungen zu Windenergieplanungen

Datum 19.03.2025
Die Stadt Neuenrade lädt alle Bürgerinnen und Bürger zu zwei Bürgerversammlungen ein, bei denen über die Planungen zum Ausbau der Windenergie im Bereich Affeln/Altenaffeln und auf dem Kohlberg informiert wird. Die erste Versammlung beginnt am Donnertag, 27. März, um 18 Uhr im Hotel/Restaurant Kaisergarten. Eine weitere Bürgerinformation ist für Donnerstag, 3. April, um 18 Uhr im Bürgerhaus Altenaffeln geplant.

Breitbandausbau „Graue Flecken“: Infomobil in Affeln

Datum 10.03.2025
Der Märkische Kreis und die Telekom Deutschland GmbH haben im Januar mit der Vertragsunterzeichnung den geförderten Breitbandausbau im Rahmen der sogenannten „Dunkelgrauen Flecken Förderung“ offiziell gestartet. Vom 10. bis 13. März kommt ein Infomobil der Telekom nach Affeln.

Beratungsnachmittag der Verbraucherzentrale zu Energiefragen

Datum 20.01.2025
Energieberater Helge Pfingst steht Ratsuchenden in Neuenrade für ihre Energiefragen am Dienstag, 21. Januar, zur Verfügung – natürlich kostenlos. In der Zeit von 13.30 bis 16 Uhr ist er im Rathaus.

Bürgerwald Neuenrade: Erfolgsprojekt für den Umweltschutz

Datum 26.11.2024
Die Stadt Neuenrade setzt ein starkes Zeichen für den Umweltschutz und die Nachhaltigkeit: Auf dem Kohlberg wächst der Bürgerwald. Dieses Projekt verbessert die Umwelt und stärkt die Gemeinschaft. Alle Neuenrader können für eine Spende in Höhe von 2,50 Euro einen Baum pflanzen lassen.

Bürgerpreis 2024 geht an Team Kinderbasar Affeln

Datum 03.10.2024
Der Bürgerpreis der Stadt Neuenrade 2024 geht an das Team Kinderbasar Affeln. Im Rahmen des Bürgerempfangs zum Tag der Deutschen Einheit in der Schützenhalle Affeln wurde der Preisträger bekanntgegeben und durfte sich in das Goldene Buch der Stadt Neuenrade eintragen. Der Preis ist mit 1.000 Euro dotiert.

Bürgerempfang zum Tag der Deutschen Einheit

Datum 26.09.2024
Der Tag der Deutschen Einheit wird in Neuenrade am Donnerstag, 3. Oktober, mit einem besonderen Blick auf die Bedeutung von Gemeinschaft und Vereinsleben gefeiert: Die Stadt lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ab 11 Uhr zum Bürgerempfang in die Schützenhalle Affeln ein.

Besser vernetzt: Geh- und Radwege im Bau

Datum 16.09.2024
Die Stadt Neuenrade realisiert derzeit einen neuen Geh- und Radweg am Schöntaler Weg und an der Bahnhofstraße. Dieses Bauprojekt soll die Anbindung der Innenstadt an das überörtliche Radwegenetz deutlich verbessern und einen wichtigen Beitrag zu Förderung einer umweltfreundlichen Mobilität leistet. Die Baumaßnahme läuft seit Februar und soll bis zum 30. September 2025 abgeschlossen sein.

Bushaltestellen werden barrierefrei: B229 halbseitig gesperrt

Datum 12.09.2024
In der kommenden Woche beginnen die Bauarbeiten, um zwei weitere Bushaltestellen in Neuenrade barrierefrei zu gestalten. Für die Arbeiten wird die Bundesstraße B229 in den Bereichen halbseitig gesperrt und der Verkehr mit einer Ampel geregelt.

Bürgermeister Antonius Wiesemann erklärt Verzicht auf weitere Kandidatur

Datum 10.09.2024
Im September 2025 endet die Wahlperiode der Rats- und Ausschussmitglieder sowie der Bürgermeister in Nordrhein-Westfalen. So stehen voraussichtlich im nächsten September des Jahres 2025 Kommunal- und Bürgermeisterwahlen an. Neuenrades Bürgermeister Antonius Wiesemann gibt bekannt, dass er für eine weitere Wahlperiode nicht mehr zur Verfügung steht.

Beteiligungsworkshop zur Neugestaltung des Skateparks

Datum 29.08.2024
Die Stadt Neuenrade plant, den Skatepark an der Niederheide zu einem attraktiven Treffpunkt für die Skaterszene zu entwickeln. Um ihn bedarfsgerecht neu zu gestalten, sollen die Ideen und Wünsche potenzieller Nutzer berücksichtigt werden. Deshalb lädt die Stadt für Donnerstag, 12. September, ab 18 Uhr zu einem Beteiligungsworkshop im Jugendzentrum ein.

Baby-Fit-Gruppe in der Kita Sausebraus

Datum 28.08.2024
Das Städtische Familienzentrum i.V. bietet ab sofort mittwochs von 8.45 bis 10.15 Uhr im Turnraum der Kita Sausebraus eine Baby-Fit-Gruppe an. Willkommen sind alle Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Eintritt in eine Kindertageseinrichtung.

Baby-Talk in der Kita Sausebraus

Datum 28.08.2024
Mit der Geburt eines Kindes beginnt eine neue Zeit für die Familie. Da gibt es viele Fragen. Aus diesem Grund bietet das Städtische Familienzentrum i.V. Sausebraus einen neuen Babytreff an. Der Baby-Talk findet wöchentlich mittwochs von 14.30 bis 15.30 Uhr im Städtischen Familienzentrum Sausebraus, Uhlandstraße 1, statt.

Berufsstart für vier junge Menschen bei der Stadt Neuenrade

Datum 08.08.2024
Im Neuenrader Rathaus sind heute drei neue Auszubildende und eine Fachschulpraktikantin von Personalchef Frank Staffel und Ausbildungsleiterin Anja Heide begrüßt worden. Sie alle starteten am 1. August bei der Stadt Neuenrade ihren beruflichen Werdegang.

Bäume, Hecken und Sträucher zurückschneiden

Datum 24.07.2024
Für jeden dritten Menschen ist Barrierefreiheit notwendig, für jeden zehnten unentbehrlich. In diesem Zusammenhang erinnert die Stadt Neuenrade an die Pflicht der Grundstückseigentümer, Gehwege von Unkraut und Laub zu befreien. Auch Äste von Bäumen, Sträucher und Hecken, die in den öffentlichen Verkehrsraum ragen oder das Licht von Straßenlaternen einschränken, bergen Gefahrenpotential.

Baubeginn am Waldstadion verschiebt sich

Datum 10.07.2024
Im Waldstadion in Neuenrade soll der Kunstrasenplatz erneuert werden. Für Montag war der Baubeginn geplant. Nun hat die ausführende Firma allerdings mitgeteilt, dass sie erst am 22. Juli mit den Arbeiten beginnen wird. Deshalb kann das Waldstadion bis einschließlich 21. Juli weiter genutzt werden.
 
12
leer
alle A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z andere
Seitenfuss

Stadt Neuenrade

Alte Burg 1
58809 Neuenrade
Deutschland
Telefon:
02392 / 693 - 0
Fax:
02392 / 693 - 48
E-Mail:
post@neuenrade.de

Öffnungszeiten

Termine im Rathaus sind nur nach Vereinbarung möglich.

Bürgerinfocenter
Montag 8:00 - 12:15 Uhr - 13:30 - 16:00 Uhr
Dienstag 8:00 - 12:15 Uhr - 13:30 - 16:00 Uhr
Mittwoch 8:00 - 12:15 Uhr - 13:30 - 16:00 Uhr
Donnerstag 8:00 - 12:15 Uhr - 13:30 - 17:00 Uhr
Freitag  8:00 - 12:00 Uhr

Öffnungszeiten der einzelnen Ämter

Social Media

  • Stadt Neuenrade auf Facebook
  • Stadt Neuenrade auf Instagram

Sprachauswahl 

Möchten Sie von Google Translate bereitgestellte externe Inhalte laden?

© Stadt Neuenrade 2025

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Kontakt
Navigation
  • Startseite
    • Volltextsuche
    • Sitemap
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Kontakt
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Bekanntmachungen
  • Rathaus
    • Der Bürgermeister
    • Das Rathaus
    • Öffnungszeiten
    • Bürgerinfocenter
    • Ansprechpartner
    • Anliegen A - Z
    • Stellenangebote
    • Rat
    • Haushaltsplan
    • Ortsrecht
    • Kontaktformular
    • Neuenrade App
  • Stadtwerke
    • Aktuelles
    • Bekanntmachungen
    • Unternehmen
      • Vorstand
      • Verwaltungsrat
      • Gebühren
      • Satzungen
    • Öffnungszeiten
    • Wasserversorgung
      • Trinkwasserversorgung
      • Wasserqualität
      • Technische Daten
      • Gebühren
      • WBV
    • Abwasserentsorgung
      • Abwasserentsorgung
      • Dichtheitsprüfung
      • Schmutzwasser
      • Niederschlagswasser
      • Brauchwasser
      • Kleinkläranlagen
      • Gebühren
    • Abfallentsorgung
      • Abfallentsorgung
      • Bring- / Wertstoffhof
      • Abfallkalender
      • Gebühren
    • Straßenreinigung
      • Sommerreinigung
      • Winterdienst
      • Gebühren
    • Städtische Steuern
      • Grundbesitzabgaben
      • Grundsteuer
      • Hundesteuer
      • Vergnügungssteuer
    • Straßenbeleuchtung
    • Ver- und Entsorgung
      • Mark-E
      • E.ON
      • Remondis
    • Personennahverkehr
      • MVG
      • ZRL
    • Datenschutz
    • Formulare
  • Soziales
    • Kinder/Jugendliche
      • Kindertageseinrichtungen
      • Kindertagespflege Externer Link - Neues Fenster
      • Großtagespflegestellen
      • Offene Ganztagsschule Externer Link - Neues Fenster
      • Jugendzentrum Externer Link - Neues Fenster
      • Ferienprogramm
      • Ysselsteyn/Holland
      • KiKu Kunstwerkstatt Externer Link - Neues Fenster
    • Schulen/Bildung
      • Burgschule Externer Link - Neues Fenster
      • Hönnequellschule Externer Link - Neues Fenster
      • Waldorfschule Externer Link - Neues Fenster
      • VHS Lennetal Externer Link - Neues Fenster
      • Musikschule Lennetal Externer Link - Neues Fenster
    • Bücherei/Zelius Externer Link - Neues Fenster
    • Flüchtlingshilfe Externer Link - Neues Fenster
    • Senioren
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Pflegeberatung Externer Link - Neues Fenster
      • Pflegeatlas Märkischer Kreis Externer Link - Neues Fenster
      • Pflegedienste
    • Neuenrader Bürger-Bus Externer Link - Neues Fenster
    • Ehrenamtskarte
    • Gesundheit
      • Arzt/Ärztin gesucht
      • Rezeptservice Affeln
    • Hilfe und Rat
      • Notrufnummern
      • Polizei
      • Feuerwehr Externer Link - Neues Fenster
      • Schiedsperson
      • Beratung im Rathaus
      • Beratung Extern
      • Familien mit Kindern
      • Jugendamt
      • Hospiz
  • Kultur & Freizeit
    • Kultursaison
    • Kultur
      • Kultur in unserer Stadt
      • Kulturverein Forum Neuenrade Externer Link - Neues Fenster
      • Bürgerstiftung Neuenrade
    • Ferienregion Hönnetal Externer Link - Neues Fenster
    • Neuenrade entdecken
      • Übernachten Externer Link - Neues Fenster
      • Wandern in Neuenrade
      • Stadtgeschichte
      • Städtepartnerschaften
      • Ortsteile
      • Denkmäler
      • Zahlen/Daten/Fakten
      • Freibad
      • Hallenbad
      • Städtische Sporthallen
      • Sportplätze
      • Prospektanforderung Externer Link - Neues Fenster
      • P-Wohnmobile
    • Feste/Feiern /Märkte
      • Gertrüdchen
      • Wochenmarkt
      • Schützenfeste
      • Bauernmarkt
      • Drachenfest
      • Martinimarkt
      • Weihnachtsmärkte
    • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltung eintragen
    • Veranstalten/Feiern/Mieten
      • Kulturschuppen
      • Villa am Wall
      • Saal Kaisergarten
      • Philipp-Neri-Haus
      • Schützenhalle Küntrop Externer Link - Neues Fenster
      • Mehrzweckhalle Affeln
      • Bürgerhaus Altenaffeln
      • Gemeinschaftsraum Blintrop
      • Grillplätze
    • Vereinsleben
    • Regionale 2025
  • Wirtschaft & Bauen
    • Wirtschaftsförderung
    • Klimaschutz
      • Unsere Erde hat Fieber
      • Grundlagen: Klimaschutz und Klimaanpassung
        • Klimawandel
        • Klimaschutz
        • Klimaanpassung
      • Klimaschutzkonzept
      • Klimaschutzmanagement
      • Klimaschutz im Alltag
        • CO2-Fußabdruck berechnen
        • Regional und saisonal einkaufen
        • Nachhaltig und bewusst konsumieren
        • Energie sparen
        • Wandel des Mobilitätsverhaltens
      • Energetische Sanierung
        • Photovoltaik
        • Batteriespeicher
        • Solarthermie
        • Energetische Gebäudesanierung
        • Fördermöglichkeiten
        • Lokale Anlaufstellen
      • Klimaanpassung
        • Gründächer und Fassadenbegrünung
        • Naturnahe Gärten
        • Hochwasser und Starkregen
        • Hitzeschutz
      • Ihre Klimaschutzidee
    • Stadtplanung
      • Bauleitplanung
        • Flächennutzungsplan
        • Bebauungspläne
        • Aktuelle Beteiligungsverfahren
      • Umwelt und Verkehr
      • LEADER Externer Link - Neues Fenster
    • Stadtmarketing Externer Link - Neues Fenster
    • Berufsorientierungsmesse BOM Externer Link - Neues Fenster
    • Energiemonitor Neuenrade

Wir möchten unsere Website so attraktiv wie möglich gestalten. Dafür benötigen wir Ihre Zustimmung für folgende Zwecke: Technisch notwendig & Verbesserung der Nutzungserfahrungen. Die Einstellung kann jederzeit unter Datenschutzerklärung angepasst werden.

Konfigurieren