Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss Subnavigation
Seitenkopf
Stadt Neuenrade
  • Termin buchen
  • Veranstaltungen
  • Anliegen A - Z
  • Öffnungszeiten
  • Instagram / Facebook
Subnavigation
Sie befinden sich hier:
Startseite

Aktuelles

Inhaltsbereich

Großer Vandalismus-Schaden an der Niederheide: Stadt setzt 1.000 Euro Belohnung aus

Datum 03.01.2023
Ein Bild der Zerstörung hat sich am Neujahrsmorgen an der Niederheide in Neuenrade geboten. Dort wüteten noch unbekannte Vandalen so schlimm, dass ein hoher vierstelliger, wenn nicht sogar fünfstelliger Schaden entstanden ist. Mehrere Gebäude sind betroffen. Die Stadt hat Anzeige erstattet und lobt eine Belohnung in Höhe von 1.000 Euro aus.

Gertrüdchen: Straßen und Plätze für Fahrzeuge gesperrt

Datum 13.03.2023
Vom 17. bis 19. März wird in Neuenrade nach dreijähriger Coronapause endlich wieder Gertrüdchen gefeiert. Um alles für das beliebte Volksfest vorbereiten zu können, sind ab Dienstagabend in der Innenstadt einige Straßen und Plätze für den Fahrzeugverkehr gesperrt.

Gute Klimaschutz-Vorbilder ausgezeichnet

Datum 10.05.2023
Das Stadtmarketing Neuenrade und der Klimaschutzmanager der Stadt Neuenrade, Simon Mai, haben in der Klima- und Umweltwoche vom 27. März bis 1. April zum zweiten Mal nach lokalen Best Practice-Beispielen aus Unternehmen gesucht, die einen wertvollen Beitrag im Bereich Umwelt- und Klimaschutz geleistet haben – jetzt (9. Mai) wurden sie ausgezeichnet.

Gertrüdchen vom 15. bis 17. März 2024

Datum 04.09.2023
Zum 669. Mal findet vom 15. bis 17. März 2024 im Herzen von Neuenrade im Parkbereich rund um das Rathaus das Traditionsfest "Gertrüdchen" statt - mit Kirmes, Krammarkt, Pferdemarkt, Hobbykunstausstellung, verkaufsoffenem Sonntag und vielem mehr. Schausteller und Markthändler können sich jetzt bewerben.

Glasfaserausbau in Küntrop und Neuenrade

Datum 12.12.2023
Gemeinsam informieren die Stadt Neuenrade und die Westnetz GmbH über den Glasfaserausbau in Neuenrade. Westnetz baut dienstleistend das Glasfasernetz in Küntrop und der Kernstadt für den Glasfaseranbieter Westconnect aus.

Gertrüdchen: Straßen und Plätze für Fahrzeuge gesperrt

Datum 06.03.2024
Vom 15. bis 17. März wird in Neuenrade Gertrüdchen gefeiert. Um alles für das beliebte Volksfest vorbereiten zu können, sind ab Dienstagabend in der Innenstadt einige Straßen und Plätze für den Fahrzeugverkehr gesperrt.

Gartenfreunde für Offene Gärten gesucht

Datum 12.03.2024
Für das interkommunale Projekt „Offene Gärten im Ruhrbogen“ werden noch Menschen gesucht, die ihre Gärten für interessierte Gäste öffnen möchten. Jeder Garten hat seinen eigenen Reiz, ob klein oder groß, ob klassisch oder ökologisch. Zwischen Mai und September wird jeweils ein Öffnungstag angeboten. Zusätzlich gibt es im September die LichterGÄRTEN.

Gute Klimaschutz-Vorbilder gesucht

Datum 10.04.2024
Den Gewerbetreibenden kommt im Umwelt- und Klimaschutz eine bedeutende Rolle zu: Als einflussreiche Multiplikatoren haben sie die Möglichkeit nachhaltige Verbesserungen nicht nur anzustoßen, sondern langfristig zu etablieren. Im Rahmen der Neuenrader Klima- und Umweltwoche werden jetzt erneut lokalen Best Practice-Beispiele aus Unternehmen gesucht.

Gratulation: Renate Drangmeister wird 80

Datum 02.05.2024
Zwölf Jahre lang war Renate Drangmeister erste ehrenamtliche Stellvertreterin des Bürgermeisters, über 27 Jahre engagierte sie sich für das Wohl der Stadt. Heute (4. Mai) feiert sie ihren 80. Geburtstag und die Stadt Neuenrade gratuliert ganz herzlich.

Gute Klimaschutz-Vorbilder ausgezeichnet

Datum 16.05.2024
Das Stadtmarketing und die Stadt Neuenrade haben in der Klima- und Umweltwoche zum dritten Mal nach lokalen Best Practice-Beispielen von Unternehmen gesucht, die einen wertvollen Beitrag im Bereich Umwelt- und Klimaschutz geleistet haben – jetzt (15. Mai) wurden sie ausgezeichnet.

Gemeindeprüfungsanstalt hat Stadt Neuenrade geprüft

Datum 28.05.2024
Die Gemeindeprüfungsanstalt Nordrhein-Westfalen (gpaNRW) hat die Stadt Neuenrade im Rahmen der überörtlichen Prüfung unter die Lupe genommen. Die wesentlichen Ergebnisse und Handlungsempfehlungen wurden nun in einer gemeinsamen Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses und des Rechnungsprüfungsausschusses vorgestellt.

Grünabfallannahme Affeln über das Affelner Schützenfest

Datum 08.07.2024
Aufgrund des Schützenfestes in Affeln werden die Grüncontainer am Donnerstag, 11.07.2024 (am Nachmittag) abgeholt und am Montag, 15.07.2024 wieder aufgestellt.In dieser Zeit ist keine Entsorgung von Grünabfall in Affeln möglich. Die Entsorgung kann während der Öffnungszeiten beim Bring-/ Wertstoffhof in Neuenrade erfolgen.Wir bitten um Beachtung.

Geänderte Müllabfuhr Am Wall

Datum 24.07.2024
Da die Straße Am Wall ab der Einmündung Am Stadtgarten wegen des Schützenfestes gesperrt ist, kann die Müllabfuhr (Tour 1) diesen Bereich morgen (25. Juli) nicht befahren. Die Anwohner werden gebeten, ihre gelben Tonnen bzw. ihre gelben Säcke zur Ecke Am Stadtgarten zu bringen.

Grußwort des Bürgermeisters zum Neuenrader Schützenfest

Datum 25.07.2024
Vom 26. bis 28. Juli feiert die Neuenrader Schützengesellschaft ihr Schützenfest. Auf der Webseite des Vereins läuft der Countdown, die Vorfreude bei den Neuenraderinnen und Neuenradern ist groß. Bürgermeister Antonius Wiesemann wünscht allen Besucherinnen und Besucherb im Namen der Stadt ein schönes Fest.

Geänderte Öffnungszeiten im Freibad

Datum 02.09.2024
Die Öffnungszeiten der Freibads Friedrichstal müssen in der Woche vom 2. bis 8. September aus personellen Gründen geändert werden.

Großes Fest zum 50. Geburtstag der Kita Sausebraus

Datum 02.09.2024
Die Städtische Kindertageseinrichtung Sausebraus feiert am Samstag, 7. September, von 11 bis 16 Uhr, ihr 50-jähriges Jubiläum. Seit ihrer Eröffnung im Jahr 1974 hat die Kita eine beeindruckende Geschichte geschrieben und ist heute fester Bestandteil der Gemeinschaft in Neuenrade.

Gedenkveranstaltungen am Volkstrauertag

Datum 07.11.2024
Der Volkstrauertag am Sonntag, 17. November 2024, erinnert an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft. Auch in diesem Jahr gibt es mehrere Gedenkveranstaltungen im Neuenrader Stadtgebiet.

Glasfaserausbau in Neuenrade: So ist der Stand

Datum 10.12.2024
Die Bauarbeiten für den Glasfaserausbau in Küntrop laufen weiter auf Hochtouren und sollen im ersten Quartal 2025 abgeschlossen werden. In der Kernstadt von Neuenrade werden derzeit die Bauplanungen finalisiert. Voraussichtlich beginnen die Bauarbeiten im Januar 2025.

Gertrüdchen: Straßen und Plätze gesperrt

Datum 06.03.2025
Vom 14. bis 16. März wird in Neuenrade Gertrüdchen gefeiert. Um alles für das beliebte Volksfest vorbereiten zu können, werden ab Dienstagabend, 11. März, in der Innenstadt einige Straßen und Plätze für den Fahrzeugverkehr gesperrt.
 
leer
alle A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z andere
Seitenfuss

Stadt Neuenrade

Alte Burg 1
58809 Neuenrade
Deutschland
Telefon:
02392 / 693 - 0
Fax:
02392 / 693 - 48
E-Mail:
post@neuenrade.de

Öffnungszeiten

Termine im Rathaus sind nur nach Vereinbarung möglich.

Bürgerinfocenter
Montag 8:00 - 12:15 Uhr - 13:30 - 16:00 Uhr
Dienstag 8:00 - 12:15 Uhr - 13:30 - 16:00 Uhr
Mittwoch 8:00 - 12:15 Uhr - 13:30 - 16:00 Uhr
Donnerstag 8:00 - 12:15 Uhr - 13:30 - 17:00 Uhr
Freitag  8:00 - 12:00 Uhr

Öffnungszeiten der einzelnen Ämter

Social Media

  • Stadt Neuenrade auf Facebook
  • Stadt Neuenrade auf Instagram

Sprachauswahl 

Möchten Sie von Google Translate bereitgestellte externe Inhalte laden?

© Stadt Neuenrade 2025

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Kontakt
Navigation
  • Startseite
    • Volltextsuche
    • Sitemap
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Kontakt
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Bekanntmachungen
  • Rathaus
    • Der Bürgermeister
    • Das Rathaus
    • Öffnungszeiten
    • Bürgerinfocenter
    • Ansprechpartner
    • Anliegen A - Z
    • Stellenangebote
    • Rat
    • Haushaltsplan
    • Ortsrecht
    • Kontaktformular
    • Neuenrade App
  • Stadtwerke
    • Aktuelles
    • Bekanntmachungen
    • Unternehmen
      • Vorstand
      • Verwaltungsrat
      • Gebühren
      • Satzungen
    • Öffnungszeiten
    • Wasserversorgung
      • Trinkwasserversorgung
      • Wasserqualität
      • Technische Daten
      • Gebühren
      • WBV
    • Abwasserentsorgung
      • Abwasserentsorgung
      • Dichtheitsprüfung
      • Schmutzwasser
      • Niederschlagswasser
      • Brauchwasser
      • Kleinkläranlagen
      • Gebühren
    • Abfallentsorgung
      • Abfallentsorgung
      • Bring- / Wertstoffhof
      • Abfallkalender
      • Gebühren
    • Straßenreinigung
      • Sommerreinigung
      • Winterdienst
      • Gebühren
    • Städtische Steuern
      • Grundbesitzabgaben
      • Grundsteuer
      • Hundesteuer
      • Vergnügungssteuer
    • Straßenbeleuchtung
    • Ver- und Entsorgung
      • Mark-E
      • E.ON
      • Remondis
    • Personennahverkehr
      • MVG
      • ZRL
    • Datenschutz
    • Formulare
  • Soziales
    • Kinder/Jugendliche
      • Kindertageseinrichtungen
      • Kindertagespflege Externer Link - Neues Fenster
      • Großtagespflegestellen
      • Offene Ganztagsschule Externer Link - Neues Fenster
      • Jugendzentrum Externer Link - Neues Fenster
      • Ferienprogramm
      • Ysselsteyn/Holland
      • KiKu Kunstwerkstatt Externer Link - Neues Fenster
    • Schulen/Bildung
      • Burgschule Externer Link - Neues Fenster
      • Hönnequellschule Externer Link - Neues Fenster
      • Waldorfschule Externer Link - Neues Fenster
      • VHS Lennetal Externer Link - Neues Fenster
      • Musikschule Lennetal Externer Link - Neues Fenster
    • Bücherei/Zelius Externer Link - Neues Fenster
    • Flüchtlingshilfe Externer Link - Neues Fenster
    • Senioren
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Pflegeberatung Externer Link - Neues Fenster
      • Pflegeatlas Märkischer Kreis Externer Link - Neues Fenster
      • Pflegedienste
    • Neuenrader Bürger-Bus Externer Link - Neues Fenster
    • Ehrenamtskarte
    • Gesundheit
      • Arzt/Ärztin gesucht
      • Rezeptservice Affeln
    • Hilfe und Rat
      • Notrufnummern
      • Polizei
      • Feuerwehr Externer Link - Neues Fenster
      • Schiedsperson
      • Beratung im Rathaus
      • Beratung Extern
      • Familien mit Kindern
      • Jugendamt
      • Hospiz
  • Kultur & Freizeit
    • Kultursaison
    • Kultur
      • Kultur in unserer Stadt
      • Kulturverein Forum Neuenrade Externer Link - Neues Fenster
      • Bürgerstiftung Neuenrade
    • Ferienregion Hönnetal Externer Link - Neues Fenster
    • Neuenrade entdecken
      • Übernachten Externer Link - Neues Fenster
      • Wandern in Neuenrade
      • Stadtgeschichte
      • Städtepartnerschaften
      • Ortsteile
      • Denkmäler
      • Zahlen/Daten/Fakten
      • Freibad
      • Hallenbad
      • Städtische Sporthallen
      • Sportplätze
      • Prospektanforderung Externer Link - Neues Fenster
      • P-Wohnmobile
    • Feste/Feiern /Märkte
      • Gertrüdchen
      • Wochenmarkt
      • Schützenfeste
      • Bauernmarkt
      • Drachenfest
      • Martinimarkt
      • Weihnachtsmärkte
    • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltung eintragen
    • Veranstalten/Feiern/Mieten
      • Kulturschuppen
      • Villa am Wall
      • Saal Kaisergarten
      • Philipp-Neri-Haus
      • Schützenhalle Küntrop Externer Link - Neues Fenster
      • Mehrzweckhalle Affeln
      • Bürgerhaus Altenaffeln
      • Gemeinschaftsraum Blintrop
      • Grillplätze
    • Vereinsleben
    • Regionale 2025
  • Wirtschaft & Bauen
    • Wirtschaftsförderung
    • Klimaschutz
      • Unsere Erde hat Fieber
      • Grundlagen: Klimaschutz und Klimaanpassung
        • Klimawandel
        • Klimaschutz
        • Klimaanpassung
      • Klimaschutzkonzept
      • Klimaschutzmanagement
      • Klimaschutz im Alltag
        • CO2-Fußabdruck berechnen
        • Regional und saisonal einkaufen
        • Nachhaltig und bewusst konsumieren
        • Energie sparen
        • Wandel des Mobilitätsverhaltens
      • Energetische Sanierung
        • Photovoltaik
        • Batteriespeicher
        • Solarthermie
        • Energetische Gebäudesanierung
        • Fördermöglichkeiten
        • Lokale Anlaufstellen
      • Klimaanpassung
        • Gründächer und Fassadenbegrünung
        • Naturnahe Gärten
        • Hochwasser und Starkregen
        • Hitzeschutz
      • Ihre Klimaschutzidee
    • Stadtplanung
      • Bauleitplanung
        • Flächennutzungsplan
        • Bebauungspläne
        • Aktuelle Beteiligungsverfahren
      • Umwelt und Verkehr
      • LEADER Externer Link - Neues Fenster
    • Stadtmarketing Externer Link - Neues Fenster
    • Berufsorientierungsmesse BOM Externer Link - Neues Fenster
    • Energiemonitor Neuenrade

Wir möchten unsere Website so attraktiv wie möglich gestalten. Dafür benötigen wir Ihre Zustimmung für folgende Zwecke: Technisch notwendig & Verbesserung der Nutzungserfahrungen. Die Einstellung kann jederzeit unter Datenschutzerklärung angepasst werden.

Konfigurieren