Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss Subnavigation
Seitenkopf
Stadt Neuenrade
  • Termin buchen
  • Veranstaltungen
  • Anliegen A - Z
  • Öffnungszeiten
  • Instagram / Facebook
Subnavigation
Sie befinden sich hier:
Startseite

Aktuelles

Inhaltsbereich

Klima- und Umweltwoche vom 29. März bis 4. April

Datum 24.03.2025
Nachhaltigkeit und Klimaschutz betreffen uns alle. Um das Bewusstsein für diese Themen zu stärken und konkrete Handlungsmöglichkeiten aufzuzeigen, organisieren das Stadtmarketing und die Stadt Neuenrade eine umfassende Klima- und Umweltwoche. Vom 29. März bis zum 4. April erwartet Bürgerinnen und Bürger ein abwechslungsreiches Programm mit zahlreichen Aktionen und Mitmachangeboten für alle Altersgruppen.

Keine Sperrgutabfuhr am 21.03.2025

Datum 19.03.2025
Ein Warnstreik beim Entsorgungsunternehmen Remondis hat nun auch Auswirkungen auf die Müllabfuhr in Neuenrade.Definitiv ausfallen wird die Abfuhr des Sperrmülls am Freitag, 21. März. Ein Ersatztermin steht derzeit noch nicht fest.Bitte, stellen Sie die angemeldeten Sachen nicht zur Abholung bereit.

Kreuzungsbereich am Tannenweg voll gesperrt

Datum 18.02.2025
Im Zuge des Straßenausbaus „Tannenweg“ muss die Kreuzung Tannenweg/Lange Gasse/Friedhofsweg aufgrund von Kanalbauarbeiten kurzfristig voll gesperrt werden. Die Sperrung beginnt heute (18. Februar) und dauert voraussichtlich bis zum 3. März.

Krimilesung mit Andreas Schmidt in der Stadtbücherei

Datum 06.02.2025
Zu einer besonderen Lesung lädt die Stadtbücherei und Zelius für Donnerstag, 6. März 2025, ab 19 Uhr ein: Der Autor Andreas Schmidt stellt seinen brandneuen Krimi „FördeGrauen“ vor. Krimiliebhaberinnen und -liebhaber dürfen sich auf einen fesselnden Abend voller Spannung freuen.

Kalender „Neuenrader Bilder 2025“ ab sofort erhältlich

Datum 20.11.2024
Seit über 10 Jahren gibt es den Kalender „Neuenrader Bilder“. In vielen Haushalten und Büros ist er ein gerngesehener Begleiter durch das Jahr. Ab sofort kann der Kalender für das Jahr 2025 gekauft werden.

Konzert der A Cappella-Band MEDLZ im Kaisergarten

Datum 07.11.2024
Jetzt steht fest: Das Konzert der A Cappella-Band MEDLZ am 15. November ab 19 Uhr findet im Kaisergarten Neuenrade statt. Die vierköpfige Formation aus Dresden gilt als die beste weibliche A Cappella-Popband Europas und begeistert ihr Publikum seit nunmehr 25 Jahren.

Klassiker neu interpretiert: „Dornröschen – Nur für Erwachsene“

Datum 17.09.2024
Eine witzige Story, schöne Musik, attraktive Stimmen und ein paar Denkanstöße. Das alles verspricht das Musical „Dornröschen – Nur für Erwachsene“, das am Samstag, 21. September, ab 19 Uhr auf der Bühne des Kaisergartens Neuenrade gezeigt wird.

Kaisergarten stellt Betrieb ein: Stadt arbeitet an Lösung

Datum 05.09.2024
Das Hotel-Restaurant Kaisergarten in Neuenrade hat gestern (4. September) den Betrieb eingestellt. Diese Nachricht kam auch für die Kaisergarten GmbH unerwartet.

Klimaspaziergang: Maßnahmen gegen Wetterextreme

Datum 03.09.2024
Im Rahmen eines kostenlosen Klimaspaziergangs am 16. September zeigt die Verbraucherzentrale NRW mit der Stadt Neuenrade, welche Maßnahmen gegen Wetterextreme wie Starkregen, Hitze oder Trockenheit getroffen werden können. Der Spaziergang startet um 18:30 Uhr vor dem Haupteingang des Rathauses und dauert ungefähr 90 Minuten.

Küntroper Bahnübergang gesperrt

Datum 06.08.2024
Der Bahnübergang an der Garbecker Straße in Neuenrade-Küntrop wird von Mittwoch, 7. August, bis Freitag, 9. August, wegen Gleisarbeiten komplett gesperrt. Eine Umleitung, die U7, ist ausgeschildert. Sie führt über die Balver Straße, den Hüttenweg und das Drostenfeld.

Kunstrasen im Waldstadion wird erneuert

Datum 02.07.2024
In diesem Sommer wird das Kunstrasenfeld im Neuenrader Waldstadion erneuert. Die Baumaßnahme soll am 8. Juli beginnen und dauert voraussichtlich sechs Wochen. In dieser Zeit kann die Sportanlage nicht genutzt werden.

KIKU Kunstwerkstatt feiert 25. Geburtstag

Datum 24.06.2024
Die KIKU Kunstwerkstatt hat am Samstag (22. Juni) ihren 25. Geburtstag gefeiert. Mit den Jahren hat sie sich zu einem kulturellen Herzstück unserer Stadt entwickelt. Diese Erfolgsgeschichte ist untrennbar mit Irmhild Hartstein verknüpft, die sich aber nun in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.

Kalender-Erlös geht an Bürger-Bus und 72-Stunden-Aktion

Datum 10.04.2024
Seit zehn Jahren gibt es den Kalender „Neuenrader Bilder“ – und jedes Jahr geht der Gewinn aus seinem Verkauf an Projekte der Kinder- und Jugendarbeit in Neuenrade. Dieses Jahr freuen sich der Neuenrader Bürger-Bus für die Kindergartenlinie und die Organisatoren der 72-Stunden-Aktion über je 500 Euro.

Kultur im Osternest: "Die Tanzstunde"

Datum 26.03.2024
Fernsehstar Ingo Naujoks und Nadine Schori gastieren am Freitag, 19. April, um 19 Uhr zum Abschluss der städtischen Kultursaison 2023/24 mit „Die Tanzstunde“ im Neuenrader Kaisergarten - das perfekte Geschenk zum bevorstehenden Osterfest.

Klima- und Umweltwoche vom 6. bis 12. April

Datum 19.03.2024
Klimaveränderungen merken wir täglich. Auch ein Umdenken im Bereich Abhängigkeiten von fossilen Brennstoffen sollte stattfinden, wie uns die aktuelle Lage zeigt. Die Aktionswoche in Neuenrade vom 6. bis 12. April bietet Gelegenheit, sich aktiv mit den wichtigen Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz auseinanderzusetzen.

Krimikomödie mit Nostalgie und Witz

Datum 19.02.2024
Ein wunderbarer Thriller-Spaß mit Nostalgieeffekt erwartet die Zuschauer am 2. März ab 19 Uhr im Kaisergarten, wenn dort die Krimikomödie „Der Mönch mit der Klatsche“ aufgeführt wird. Eine Hauptrolle spielt Michaela Schaffrath.

Kämmerei informiert über geplante Abbuchungsläufe

Datum 02.02.2024
Nach dem Cyberangriff auf den kommunalen IT-Dienstleister konnte die Stadt Neuenrade seit dem 1. November 2023 fällige Abgaben nicht per elektronischem Lastschriftverfahren einziehen. Das wird im Februar und März nachgeholt.

Kitas mit Klimaschutzpreis ausgezeichnet

Datum 26.10.2023
Die Kita Wirbelwind und die Villa mittendrin gGmbH sind mit dem Klimaschutzpreis 2023 ausgezeichnet worden. Den hatten die Westenergie AG und die Stadt Neuenrade für lokale Klima- und Umweltschutzaktivitäten von Bürgern, Vereinen, Institutionen und Firmen ausgelobt.

Kohlhage-Brüder zu Ehrenbürgern ernannt

Datum 04.10.2023
Eine sehr seltene Würdigung besonderer Verdienste hat Bürgermeister Antonius Wiesemann beim Bürgerempfang der Stadt Neuenrade am Tag der Deutschen Einheit vorgenommen: Die Stadt hat Friedrich Wilhelm Kohlhage und Dr. Ernst Hermann Kohlhage zu Ehrenbürgern ihrer Heimatstadt Neuenrade ernannt.

KulturPass-App funktioniert auch in Neuenrade

Datum 28.08.2023
Der KulturPass bietet jungen Menschen, die 2023 ihren 18. Geburtstag feiern, ein Budget von 200 Euro für kulturelle Angebote. Seit Juni können sie sich in der App registrieren, ihr Budget freischalten und Kultur vor Ort erleben – auch in Neuenrade.
 
12
leer
alle A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z andere
Seitenfuss

Stadt Neuenrade

Alte Burg 1
58809 Neuenrade
Deutschland
Telefon:
02392 / 693 - 0
Fax:
02392 / 693 - 48
E-Mail:
post@neuenrade.de

Öffnungszeiten

Termine im Rathaus sind nur nach Vereinbarung möglich.

Bürgerinfocenter
Montag 8:00 - 12:15 Uhr - 13:30 - 16:00 Uhr
Dienstag 8:00 - 12:15 Uhr - 13:30 - 16:00 Uhr
Mittwoch 8:00 - 12:15 Uhr - 13:30 - 16:00 Uhr
Donnerstag 8:00 - 12:15 Uhr - 13:30 - 17:00 Uhr
Freitag  8:00 - 12:00 Uhr

Öffnungszeiten der einzelnen Ämter

Social Media

  • Stadt Neuenrade auf Facebook
  • Stadt Neuenrade auf Instagram

Sprachauswahl 

Möchten Sie von Google Translate bereitgestellte externe Inhalte laden?

© Stadt Neuenrade 2025

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Kontakt
Navigation
  • Startseite
    • Volltextsuche
    • Sitemap
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Kontakt
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Bekanntmachungen
  • Rathaus
    • Der Bürgermeister
    • Das Rathaus
    • Öffnungszeiten
    • Bürgerinfocenter
    • Ansprechpartner
    • Anliegen A - Z
    • Stellenangebote
    • Rat
    • Haushaltsplan
    • Ortsrecht
    • Kontaktformular
    • Neuenrade App
  • Stadtwerke
    • Aktuelles
    • Bekanntmachungen
    • Unternehmen
      • Vorstand
      • Verwaltungsrat
      • Gebühren
      • Satzungen
    • Öffnungszeiten
    • Wasserversorgung
      • Trinkwasserversorgung
      • Wasserqualität
      • Technische Daten
      • Gebühren
      • WBV
    • Abwasserentsorgung
      • Abwasserentsorgung
      • Dichtheitsprüfung
      • Schmutzwasser
      • Niederschlagswasser
      • Brauchwasser
      • Kleinkläranlagen
      • Gebühren
    • Abfallentsorgung
      • Abfallentsorgung
      • Bring- / Wertstoffhof
      • Abfallkalender
      • Gebühren
    • Straßenreinigung
      • Sommerreinigung
      • Winterdienst
      • Gebühren
    • Städtische Steuern
      • Grundbesitzabgaben
      • Grundsteuer
      • Hundesteuer
      • Vergnügungssteuer
    • Straßenbeleuchtung
    • Ver- und Entsorgung
      • Mark-E
      • E.ON
      • Remondis
    • Personennahverkehr
      • MVG
      • ZRL
    • Datenschutz
    • Formulare
  • Soziales
    • Kinder/Jugendliche
      • Kindertageseinrichtungen
      • Kindertagespflege Externer Link - Neues Fenster
      • Großtagespflegestellen
      • Offene Ganztagsschule Externer Link - Neues Fenster
      • Jugendzentrum Externer Link - Neues Fenster
      • Ferienprogramm
      • Ysselsteyn/Holland
      • KiKu Kunstwerkstatt Externer Link - Neues Fenster
    • Schulen/Bildung
      • Burgschule Externer Link - Neues Fenster
      • Hönnequellschule Externer Link - Neues Fenster
      • Waldorfschule Externer Link - Neues Fenster
      • VHS Lennetal Externer Link - Neues Fenster
      • Musikschule Lennetal Externer Link - Neues Fenster
    • Bücherei/Zelius Externer Link - Neues Fenster
    • Flüchtlingshilfe Externer Link - Neues Fenster
    • Senioren
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Pflegeberatung Externer Link - Neues Fenster
      • Pflegeatlas Märkischer Kreis Externer Link - Neues Fenster
      • Pflegedienste
    • Neuenrader Bürger-Bus Externer Link - Neues Fenster
    • Ehrenamtskarte
    • Gesundheit
      • Arzt/Ärztin gesucht
      • Rezeptservice Affeln
    • Hilfe und Rat
      • Notrufnummern
      • Polizei
      • Feuerwehr Externer Link - Neues Fenster
      • Schiedsperson
      • Beratung im Rathaus
      • Beratung Extern
      • Familien mit Kindern
      • Jugendamt
      • Hospiz
  • Kultur & Freizeit
    • Kultursaison
    • Kultur
      • Kultur in unserer Stadt
      • Kulturverein Forum Neuenrade Externer Link - Neues Fenster
      • Bürgerstiftung Neuenrade
    • Ferienregion Hönnetal Externer Link - Neues Fenster
    • Neuenrade entdecken
      • Übernachten Externer Link - Neues Fenster
      • Wandern in Neuenrade
      • Stadtgeschichte
      • Städtepartnerschaften
      • Ortsteile
      • Denkmäler
      • Zahlen/Daten/Fakten
      • Freibad
      • Hallenbad
      • Städtische Sporthallen
      • Sportplätze
      • Prospektanforderung Externer Link - Neues Fenster
      • P-Wohnmobile
    • Feste/Feiern /Märkte
      • Gertrüdchen
      • Wochenmarkt
      • Schützenfeste
      • Bauernmarkt
      • Drachenfest
      • Martinimarkt
      • Weihnachtsmärkte
    • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltung eintragen
    • Veranstalten/Feiern/Mieten
      • Kulturschuppen
      • Villa am Wall
      • Saal Kaisergarten
      • Philipp-Neri-Haus
      • Schützenhalle Küntrop Externer Link - Neues Fenster
      • Mehrzweckhalle Affeln
      • Bürgerhaus Altenaffeln
      • Gemeinschaftsraum Blintrop
      • Grillplätze
    • Vereinsleben
    • Regionale 2025
  • Wirtschaft & Bauen
    • Wirtschaftsförderung
    • Klimaschutz
      • Unsere Erde hat Fieber
      • Grundlagen: Klimaschutz und Klimaanpassung
        • Klimawandel
        • Klimaschutz
        • Klimaanpassung
      • Klimaschutzkonzept
      • Klimaschutzmanagement
      • Klimaschutz im Alltag
        • CO2-Fußabdruck berechnen
        • Regional und saisonal einkaufen
        • Nachhaltig und bewusst konsumieren
        • Energie sparen
        • Wandel des Mobilitätsverhaltens
      • Energetische Sanierung
        • Photovoltaik
        • Batteriespeicher
        • Solarthermie
        • Energetische Gebäudesanierung
        • Fördermöglichkeiten
        • Lokale Anlaufstellen
      • Klimaanpassung
        • Gründächer und Fassadenbegrünung
        • Naturnahe Gärten
        • Hochwasser und Starkregen
        • Hitzeschutz
      • Ihre Klimaschutzidee
    • Stadtplanung
      • Bauleitplanung
        • Flächennutzungsplan
        • Bebauungspläne
        • Aktuelle Beteiligungsverfahren
      • Umwelt und Verkehr
      • LEADER Externer Link - Neues Fenster
    • Stadtmarketing Externer Link - Neues Fenster
    • Berufsorientierungsmesse BOM Externer Link - Neues Fenster
    • Energiemonitor Neuenrade

Wir möchten unsere Website so attraktiv wie möglich gestalten. Dafür benötigen wir Ihre Zustimmung für folgende Zwecke: Technisch notwendig & Verbesserung der Nutzungserfahrungen. Die Einstellung kann jederzeit unter Datenschutzerklärung angepasst werden.

Konfigurieren