Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss Subnavigation
Seitenkopf
Stadt Neuenrade
  • Termin buchen
  • Veranstaltungen
  • Anliegen A - Z
  • Öffnungszeiten
  • Instagram / Facebook
Subnavigation
Sie befinden sich hier:
Startseite

Aktuelles

Inhaltsbereich

Ortsdurchfahrt Blintrop ab Mittwoch gesperrt

Datum 18.08.2023
Wer ab kommender Woche in oder durch den Neuenrader Ortsteil Blintrop will, muss sich auf eine Umleitung einstellen. Ab Mittwoch, 23. August, um 7 Uhr ist die Warmkestraße zwischen der Abzweigung Borketalstraße und Borkeweg voll gesperrt.

OGS-Pläne: Stadt kauft Hotel Zur Eule

Datum 07.09.2023
Ab 2026 gilt ein Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder. Um diesem gerecht zu werden, soll in Neuenrade die Burgschule erweitert werden. Da dieses Bauvorhaben nicht kurzfristig realisiert werden kann, muss eine Übergangslösung her: Ab dem Schuljahr 2024/25 wird nun mit dem ehemaligen Hotel Zur Eule für die Offene Ganztagsschule (OGS) geplant.

Osterfeuer 2024 anmelden

Datum 20.02.2024
Ende März sind in diesem Jahr die Osterfeiertage. Dann brennen sicher auch in Neuenrade wieder die traditionellen Osterfeuer. Allerdings müssen diese Brauchtumsfeuer bis zum 25. März bei der Stadtverwaltung angemeldet werden.

Ortsdurchfahrt Blintrop ab 19. März wieder gesperrt

Datum 12.03.2024
Die Bauarbeiten an der Landstraße 697 in Neuerade-Blintrop gehen ab Dienstag, 19. März, in die nächste Runde. Die Markstraße zwischen der Borketalstraße und der Bundesstraße 229/ Kuschert wird dann für mehrere Wochen für den Verkehr gesperrt.

Osterfeuer im Stadtgebiet

Datum 26.03.2024
Fünf traditionelle Osterfeuer sind in diesem Jahr bei der Stadtverwaltung angemeldet worden. Samstag lodern die Flammen in Neuenrade, am Sonntag in den Ortsteilen.

Online-Vortrag „Insektenfreundliche Naturerlebnisräume“

Datum 17.04.2024
Der Märkische Kreis sucht gemeinsam mit den Städten und Gemeinden nach schönen Gärten im Kreisgebiet. Im Rahmenprogramm wird am Dienstag, 23. April, um 18 Uhr der erste Online-Vortrag stattfinden. Thema: „Insektenfreundliche Naturerlebnisräume“.

Offene Gärten im Ruhrbogen

Datum 30.04.2024
Gartenliebhaber dürfen sich freuen: Das Projekt „Offene Gärten im Ruhrbogen“ startet bald wieder. Private Gartenbesitzer laden ein und erlauben Gästen einen Blick in ihre grünen Refugien. In diesem Jahr sind Gärten an folgenden Sonntagen geöffnet: 12. Mai, 16. Juni, 14. Juli, 11. August und 8. September. Die LichterGÄRTEN finden am Samstag, 7. September statt.

Offene Gärten im Ruhrbogen: Vier Neuenrader Gärten öffnen Sonntag

Datum 12.06.2024
Beim interkommunalen Projekt „Offene Gärten im Ruhrbogen“ laden private Gartenbesitzer in Arnsberg, Balve, Fröndenberg, Hemer, Iserlohn, Menden, Wickede und natürlich in Neuenrade ein und erlauben Gästen einen Blick in ihre grünen Refugien. Am Sonntag, 16. Juni, öffnen in Neuenrade vier Gärten in der Zeit von 11 bis 18 Uhr.

Offene Gärten im Ruhrbogen: Drei Neuenrader Gärten öffnen Sonntag

Datum 05.08.2024
Beim interkommunalen Projekt „Offene Gärten im Ruhrbogen“ laden private Gartenbesitzer in Arnsberg, Balve, Fröndenberg, Hemer, Iserlohn, Menden, Wickede und Neuenrade ein und erlauben Gästen einen Blick in ihre grünen Refugien. Am Sonntag, 11. August, haben die „Kleingartenanlage Berentrop“, das „Kleine Gartenglück in Affeln“ und der Schulgarten der Grundschule Altenaffeln in der Zeit von 11 bis 18 Uhr geöffnet.

Ortstermin zu schmalen Straßen am Ginsterweg

Datum 09.10.2024
Die September-Sitzung des Bau-, Planungs- und Stadtentwicklungsausschuss hat mit einem Ortstermin im Ginsterweg begonnen. Exemplarisch befassten sich die Mitglieder hier mit dem Thema „Parken in schmalen Straßen“ – die FWG-Fraktion hatte dazu drei Anträge eingereicht.

Öffentlichen Personennahverkehr aktiv mitgestalten

Datum 31.10.2024
Wie soll der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) im Märkischen Kreis künftig verbessert werden? Im Rahmen einer Online-Befragung haben nun alle Menschen im Märkischen Kreis die Möglichkeit, ihre Einschätzungen, Bedarfe und Wünsche zum Nahverkehr mitzuteilen. Hintergrund ist die Fortschreibung des Nahverkehrsplans (NVP) mit dem Ziel, die öffentliche Mobilität im Märkischen Kreis weiterzuentwickeln.

Offene Gärten im Ruhrbogen: Gartenbesitzer gesucht

Datum 06.02.2025
Die Vorfreude auf die Gartensaison steigt und die Vorbereitungen für das beliebte Projekt „Offene Gärten im Ruhrbogen“ laufen an. In den Kommunen Arnsberg, Fröndenberg, Hemer, Iserlohn, Menden und Neuenrade werden Gartenbesitzer gesucht, die ihre grünen Oasen für interessierte Besucher öffnen.

Online-Seminar zu Artenvielfalt und Biodiversität

Datum 25.02.2025
Die Stadt Neuenrade veranstaltet in Kooperation mit der Verbraucherzentrale NRW ein kostenloses Online-Seminar zum Thema „Vorgarten gestalten: pflegeleicht & insektenfreundlich“. Am Mittwoch, 5. März, von 17 bis 18 Uhr zeigen zwei Begrünungsexpertinnen, wie Menschen ihren Vorgarten zu einer insektenfreundlichen Oase umgestalten können.

Osterfeuer 2025 anmelden

Datum 11.03.2025
Ostersonntag ist dieses Jahr am 20. April. Rund um dieses Datum brennen sicher auch in Neuenrade wieder die traditionellen Osterfeuer. Allerdings müssen diese Brauchtumsfeuer bis zum 14. April bei der Stadtverwaltung angemeldet werden.

Onlinevortrag: Neue Heizung – Wärmepumpen und ihre Alternativen

Datum 26.03.2025
Die Stadt Neuenrade und die Verbraucherzentrale NRW laden zu einer informativen Online-Veranstaltung zum Thema "Neue Heizung - Wärmepumpen und ihre Alternativen" ein. Die kostenlose Veranstaltung findet am Montag, 7. April 2025, ab 18 Uhr statt.

Osterfeuer in Neuenrade – Gemeinsam den Frühling begrüßen!

Datum 15.04.2025
Auch in diesem Jahr wird es wieder feurig gemütlich.An mehreren Standorten lodern ab Einbruch der Dunkelheit die Flammen und sorgen für eine stimmungsvolle Atmosphäre. Ob mit Familie, Freunden oder Nachbarn – erlebt einen schönen Abend unter freiem Himmel!

Offene Gärten im Ruhrbogen

Datum 22.04.2025
Vielfalt im Garten – dafür steht das Projekt „Offene Gärten im Ruhrbogen“ und das ist Grund genug, um die diesjährige Aktion zeitgleich mit der Ausstellung „Vielfalt im Garten“ in der Stadtbibliothek in Arnsberg zu eröffnen. In diesem Jahr sind Gärten an folgenden Sonntagen geöffnet: 11. Mai, 15. Juni, 13. Juli, 10. August und 7. September. Die LichterGÄRTEN finden am Samstag, 6. September, statt.
 
leer
alle A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z andere
Seitenfuss

Stadt Neuenrade

Alte Burg 1
58809 Neuenrade
Deutschland
Telefon:
02392 / 693 - 0
Fax:
02392 / 693 - 48
E-Mail:
post@neuenrade.de

Öffnungszeiten

Termine im Rathaus sind nur nach Vereinbarung möglich.

Bürgerinfocenter
Montag 8:00 - 12:15 Uhr - 13:30 - 16:00 Uhr
Dienstag 8:00 - 12:15 Uhr - 13:30 - 16:00 Uhr
Mittwoch 8:00 - 12:15 Uhr - 13:30 - 16:00 Uhr
Donnerstag 8:00 - 12:15 Uhr - 13:30 - 17:00 Uhr
Freitag  8:00 - 12:00 Uhr

Öffnungszeiten der einzelnen Ämter

Social Media

  • Stadt Neuenrade auf Facebook
  • Stadt Neuenrade auf Instagram

Sprachauswahl 

Möchten Sie von Google Translate bereitgestellte externe Inhalte laden?

© Stadt Neuenrade 2025

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Kontakt
Navigation
  • Startseite
    • Volltextsuche
    • Sitemap
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Kontakt
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Bekanntmachungen
  • Rathaus
    • Der Bürgermeister
    • Das Rathaus
    • Öffnungszeiten
    • Bürgerinfocenter
    • Ansprechpartner
    • Anliegen A - Z
    • Stellenangebote
    • Rat
    • Haushaltsplan
    • Ortsrecht
    • Kontaktformular
    • Neuenrade App
  • Stadtwerke
    • Aktuelles
    • Bekanntmachungen
    • Unternehmen
      • Vorstand
      • Verwaltungsrat
      • Gebühren
      • Satzungen
    • Öffnungszeiten
    • Wasserversorgung
      • Trinkwasserversorgung
      • Wasserqualität
      • Technische Daten
      • Gebühren
      • WBV
    • Abwasserentsorgung
      • Abwasserentsorgung
      • Dichtheitsprüfung
      • Schmutzwasser
      • Niederschlagswasser
      • Brauchwasser
      • Kleinkläranlagen
      • Gebühren
    • Abfallentsorgung
      • Abfallentsorgung
      • Bring- / Wertstoffhof
      • Abfallkalender
      • Gebühren
    • Straßenreinigung
      • Sommerreinigung
      • Winterdienst
      • Gebühren
    • Städtische Steuern
      • Grundbesitzabgaben
      • Grundsteuer
      • Hundesteuer
      • Vergnügungssteuer
    • Straßenbeleuchtung
    • Ver- und Entsorgung
      • Mark-E
      • E.ON
      • Remondis
    • Personennahverkehr
      • MVG
      • ZRL
    • Datenschutz
    • Formulare
  • Soziales
    • Kinder/Jugendliche
      • Kindertageseinrichtungen
      • Kindertagespflege Externer Link - Neues Fenster
      • Großtagespflegestellen
      • Offene Ganztagsschule Externer Link - Neues Fenster
      • Jugendzentrum Externer Link - Neues Fenster
      • Ferienprogramm
      • Ysselsteyn/Holland
      • KiKu Kunstwerkstatt Externer Link - Neues Fenster
    • Schulen/Bildung
      • Burgschule Externer Link - Neues Fenster
      • Hönnequellschule Externer Link - Neues Fenster
      • Waldorfschule Externer Link - Neues Fenster
      • VHS Lennetal Externer Link - Neues Fenster
      • Musikschule Lennetal Externer Link - Neues Fenster
    • Bücherei/Zelius Externer Link - Neues Fenster
    • Flüchtlingshilfe Externer Link - Neues Fenster
    • Senioren
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Pflegeberatung Externer Link - Neues Fenster
      • Pflegeatlas Märkischer Kreis Externer Link - Neues Fenster
      • Pflegedienste
    • Neuenrader Bürger-Bus Externer Link - Neues Fenster
    • Ehrenamtskarte
    • Gesundheit
      • Arzt/Ärztin gesucht
      • Rezeptservice Affeln
    • Hilfe und Rat
      • Notrufnummern
      • Polizei
      • Feuerwehr Externer Link - Neues Fenster
      • Schiedsperson
      • Beratung im Rathaus
      • Beratung Extern
      • Familien mit Kindern
      • Jugendamt
      • Hospiz
  • Kultur & Freizeit
    • Kultursaison
    • Kultur
      • Kultur in unserer Stadt
      • Kulturverein Forum Neuenrade Externer Link - Neues Fenster
      • Bürgerstiftung Neuenrade
    • Ferienregion Hönnetal Externer Link - Neues Fenster
    • Neuenrade entdecken
      • Übernachten Externer Link - Neues Fenster
      • Wandern in Neuenrade
      • Stadtgeschichte
      • Städtepartnerschaften
      • Ortsteile
      • Denkmäler
      • Zahlen/Daten/Fakten
      • Freibad
      • Hallenbad
      • Städtische Sporthallen
      • Sportplätze
      • Prospektanforderung Externer Link - Neues Fenster
      • P-Wohnmobile
    • Feste/Feiern /Märkte
      • Gertrüdchen
      • Wochenmarkt
      • Schützenfeste
      • Bauernmarkt
      • Drachenfest
      • Martinimarkt
      • Weihnachtsmärkte
    • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltung eintragen
    • Veranstalten/Feiern/Mieten
      • Kulturschuppen
      • Villa am Wall
      • Saal Kaisergarten
      • Philipp-Neri-Haus
      • Schützenhalle Küntrop Externer Link - Neues Fenster
      • Mehrzweckhalle Affeln
      • Bürgerhaus Altenaffeln
      • Gemeinschaftsraum Blintrop
      • Grillplätze
    • Vereinsleben
    • Regionale 2025
  • Wirtschaft & Bauen
    • Wirtschaftsförderung
    • Klimaschutz
      • Unsere Erde hat Fieber
      • Grundlagen: Klimaschutz und Klimaanpassung
        • Klimawandel
        • Klimaschutz
        • Klimaanpassung
      • Klimaschutzkonzept
      • Klimaschutzmanagement
      • Klimaschutz im Alltag
        • CO2-Fußabdruck berechnen
        • Regional und saisonal einkaufen
        • Nachhaltig und bewusst konsumieren
        • Energie sparen
        • Wandel des Mobilitätsverhaltens
      • Energetische Sanierung
        • Photovoltaik
        • Batteriespeicher
        • Solarthermie
        • Energetische Gebäudesanierung
        • Fördermöglichkeiten
        • Lokale Anlaufstellen
      • Klimaanpassung
        • Gründächer und Fassadenbegrünung
        • Naturnahe Gärten
        • Hochwasser und Starkregen
        • Hitzeschutz
      • Ihre Klimaschutzidee
    • Stadtplanung
      • Bauleitplanung
        • Flächennutzungsplan
        • Bebauungspläne
        • Aktuelle Beteiligungsverfahren
      • Umwelt und Verkehr
      • LEADER Externer Link - Neues Fenster
    • Stadtmarketing Externer Link - Neues Fenster
    • Berufsorientierungsmesse BOM Externer Link - Neues Fenster
    • Energiemonitor Neuenrade

Wir möchten unsere Website so attraktiv wie möglich gestalten. Dafür benötigen wir Ihre Zustimmung für folgende Zwecke: Technisch notwendig & Verbesserung der Nutzungserfahrungen. Die Einstellung kann jederzeit unter Datenschutzerklärung angepasst werden.

Konfigurieren