Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss Subnavigation
Seitenkopf
Stadt Neuenrade
  • Termin buchen
  • Veranstaltungen
  • Anliegen A - Z
  • Öffnungszeiten
  • Instagram / Facebook
Subnavigation
Sie befinden sich hier:
Startseite

Aktuelles

Inhaltsbereich

Selter spendet 5.000 Euro für Stadtwald

Datum 06.04.2023
Baumarten wie Esskastanien, Buchen, Eichen und eine Reihe von Büschen und Sträuchern hat die Stadt Neuenrade für die Spende in Höhe von 5.000 Euro vom Unternehmen Selter aus Dahle auf dem Kohlberg pflanzen lassen können.

SGV spendet Eiche für Park „Am Wall“

Datum 12.07.2023
Im Jahr 2021 hat die SGV Abteilung Neuenrade den Heimat-Preis der Stadt Neuenrade gewonnen. Mit dem Preisgeld hat sie nun wieder etwas Gutes für die Allgemeinheit getan: Die Wanderfreunde spendeten eine etwa 15 Jahre alte Eiche für den Stadtpark „Am Wall“.

Stadt ehrt erfolgreiche Sportler

Datum 09.11.2023
Viele erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler durfte Bürgermeister Antonius Wiesemann im Großen Sitzungssaal des Neuenrader Rathauses für besondere Leistungen ehren.

SWN Informationen zum Grundbesitzabgabenbescheid 2025

Datum 30.01.2024
Hier finden Sie weitere Informationen zu Ihrem Grundbesitzabgabenbescheid 2025.

Schöntaler Weg: Umfassende Straßen- und Kanalbauarbeiten

Datum 14.02.2024
Umfangreiche Straßen- und Kanalbauarbeiten haben im Schöntaler Weg begonnen. Die Bauarbeiten umfassen sowohl Straßenbauarbeiten als auch die Erneuerung des Kanalsystems. Des Weiteren werden die Versorgungsleitungen umverlegt. Während der gesamten Bauphase wird der Kfz-Durchgangsverkehr im Schöntaler Weg vollständig gesperrt sein.

Stadt fördert private Denkmalpflege

Datum 24.04.2024
Die Stadt Neuenrade fördert dieses Jahr erneut kleine private Denkmalpflegemaßnahme. 5.000 Euro stehen zur Verfügung, um historisch-kulturelles Erbe zu bewahren. Die eine Hälfte stammt aus im Haushalt der Stadt Neuenrade bereitgestellten Mitteln für Denkmalpflege, die andere vom Land Nordrhein-Westfalen.

Start des Saisonkartenverkaufs für das Freibad Friedrichstal

Datum 24.04.2024
Die Saisonkarten für das Freibad Friedrichstal sind ab sofort an der Bürgerrezeption im Rathaus erhältlich. Zudem besteht die Möglichkeit, die Saisonkarten am Kassenautomaten im Freibad zu lösen. Der Kassenraum des Freibades ist hierzu montags bis freitags in der Zeit von 6 bis 12 Uhr geöffnet (ausgenommen am 01.05.2024).

Schulministerin: Kein Fördertopf für Burgschulerweiterung

Datum 24.04.2024
Ab 2026 gilt in Deutschland ein Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder. Um diesem gerecht zu werden, soll in Neuenrade die Burgschule erweitert werden. Das wesentliche Problem dabei: die Finanzierung. Um das Thema zu besprechen, war jetzt (18. April) Nordrhein-Westfalens Ministerin für Schule und Bildung, Dorothee Feller (CDU), in Neuenrade.

STADTRADELN: Trikots im Neuenrade-Design

Datum 30.04.2024
Die Stadt Neuenrade ist stolz, auch im Jahr 2024 wieder an der STADTRADELN Kampagne des Klimabündnisses teilzunehmen. Diese Initiative, die in allen Kommunen des Märkischen Kreises vom 20. Mai bis zum 9. Juni 2024 läuft, ist eine tolle Gelegenheit, sich für eine klimafreundlichere Zukunft einzusetzen. Dieses Jahr gibt es erstmals Trikots im Neuenrade-Design.

Solarenergie: Infostand auf dem Wochenmarkt

Datum 22.05.2024
Sowohl Steckersolar-Geräte als auch große Photovoltaikanlagen für das Dach erfreuen sich anhaltender Beliebtheit. Doch welche der beiden Varianten ist wann die passende? Tipps und Informationen gibt es dazu am Dienstag, 28. Mai, in der Zeit von 8 bis 13 Uhr auf dem Wochenmarkt in Neuenrade am Stand der Verbraucherzentrale.

Stadtradel-Tour: Staffelübergabe am Rathaus

Datum 29.05.2024
Die Stadt Neuenrade hat heute (29. Mai) den Stadtradel-Staffelstab von der Nachbarstadt Werdohl übernommen und im nächsten Schritt nach Balve gebracht. Die Aktion unterstreicht die Bedeutung nachhaltiger Mobilität für das Klima.

Sparkasse sponsert Sonnenschirme für das Freibad

Datum 05.06.2024
Die Vereinigte Sparkasse im Märkischen Kreis hat dem Freibad Friedrichstal zehn neue Sonnenschirme gesponsert. Die roten Schirme mit einem Durchmesser von zwei Metern sollen auf den Bänken am Beckenrand und auf der Liegewiese Schatten spenden - dort, wo sie gebraucht werden.

Schließung der Sporthallen während der Sommerferien

Datum 13.06.2024
Die städtischen Turn- und Sporthallen in Neuenrade bleiben in den Sommerferien in der Zeit von Montag, 8. Juli 2024, bis einschließlich Sonntag, 28. Juli 2024, geschlossen.

Spielplatz am Heerweg freigegeben

Datum 11.07.2024
In den vergangenen Monaten ist der Spielplatz am Heerweg in Neuenrade neugestaltet worden. Pünktlich zum Ferienbeginn ist er nun zum Spielen freigegeben worden.

Schulleiter Awerd Riemenschneider in den Ruhestand verabschiedet

Datum 16.07.2024
Mit Ende des Schuljahres ist Awerd Riemenschneider als langjähriger und überaus geschätzter Schulleiter der Burgschule Neuenrade in den Ruhestand verabschiedet worden. Bei der Feier am Standort in Altenaffeln würdigten viele Redner und Weggefährten die Verdienste des Pädagogen. Im Namen der Stadt Neuenrade bedankte sich Bürgermeister Antonius Wiesemann.

Standesbeamtin Andrea Schäfer feiert 40-jähriges Dienstjubiläum

Datum 05.08.2024
Im Leben von sehr vielen Menschen hat Andrea Schäfer eine bedeutende Rolle gespielt. Jetzt hat sie selbst im Mittelpunkt gestanden, denn die engagierte Standesbeamtin der Stadt Neuenrade feierte ihr 40-jähriges Dienstjubiläum – eine beeindruckende Leistung, zu der ihr Bürgermeister Antonius Wiesemann, Personalchef Frank Staffel und viele weitere Kollegen herzlich gratulierten.

Spielplatz an der Welmecke eröffnet

Datum 07.08.2024
Das NeriPower-Team bestehend aus Pfadfindern der DPSG Neuenrade und Messdienern der Katholischen Kirchengemeinde St. Mariä Heimsuchung hat im April im Rahmen der 72-Stunden-Aktion den Spielplatz an der Welmecke neugestaltet – und das trotz widrigster Bedingungen. Wegen des starken Regens konnten einige Arbeiten erst später werden. Jetzt wurde der Spielplatz offiziell eröffnet.

Selbstbehauptung für Kinder in den Herbstferien

Datum 04.09.2024
Die Stadt Neuenrade bietet in der ersten Herbstferienwoche wieder ein Ferienprogramm im Jugendzentrum an. Eingeladen sind Neuenrader Kinder im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren täglich von 7.30 bis 13.30 Uhr.

Seniorenfest der Stadt mit viel Musik

Datum 23.09.2024
Zu ein paar unbeschwerten Stunden mit viel Musik, Kaffee und Kuchen sind die Senioren der Stadt Neuenrade für Sonntag, 29. September, ab 15 Uhr in den Saal des Hotel-Restaurants Kaisergarten eingeladen. Ausrichter der Feier sind die Stadt Neuenrade und das Stadtmarketing. Anmeldungen sind noch bis zum 25. September möglich.

Schöntaler Weg ein Wochenende voll gesperrt

Datum 30.10.2024
Die umfangreichen Straßen- und Kanalbauarbeiten im Schöntaler Weg neigen sich dem Ende entgegen. Ab Freitag, 8. November wird die Deckschicht aufgebracht. Dazu muss die Straße im Bereich zwischen dem Hüttenweg und der Oststraße über das Wochenende komplett für den Verkehr gesperrt werden.
 
12
leer
alle A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z andere
Seitenfuss

Stadt Neuenrade

Alte Burg 1
58809 Neuenrade
Deutschland
Telefon:
02392 / 693 - 0
Fax:
02392 / 693 - 48
E-Mail:
post@neuenrade.de

Öffnungszeiten

Termine im Rathaus sind nur nach Vereinbarung möglich.

Bürgerinfocenter
Montag 8:00 - 12:15 Uhr - 13:30 - 16:00 Uhr
Dienstag 8:00 - 12:15 Uhr - 13:30 - 16:00 Uhr
Mittwoch 8:00 - 12:15 Uhr - 13:30 - 16:00 Uhr
Donnerstag 8:00 - 12:15 Uhr - 13:30 - 17:00 Uhr
Freitag  8:00 - 12:00 Uhr

Öffnungszeiten der einzelnen Ämter

Social Media

  • Stadt Neuenrade auf Facebook
  • Stadt Neuenrade auf Instagram

Sprachauswahl 

Möchten Sie von Google Translate bereitgestellte externe Inhalte laden?

© Stadt Neuenrade 2025

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Kontakt
Navigation
  • Startseite
    • Volltextsuche
    • Sitemap
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Kontakt
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Bekanntmachungen
  • Rathaus
    • Der Bürgermeister
    • Das Rathaus
    • Öffnungszeiten
    • Bürgerinfocenter
    • Ansprechpartner
    • Anliegen A - Z
    • Stellenangebote
    • Rat
    • Haushaltsplan
    • Ortsrecht
    • Kontaktformular
    • Neuenrade App
  • Stadtwerke
    • Aktuelles
    • Bekanntmachungen
    • Unternehmen
      • Vorstand
      • Verwaltungsrat
      • Gebühren
      • Satzungen
    • Öffnungszeiten
    • Wasserversorgung
      • Trinkwasserversorgung
      • Wasserqualität
      • Technische Daten
      • Gebühren
      • WBV
    • Abwasserentsorgung
      • Abwasserentsorgung
      • Dichtheitsprüfung
      • Schmutzwasser
      • Niederschlagswasser
      • Brauchwasser
      • Kleinkläranlagen
      • Gebühren
    • Abfallentsorgung
      • Abfallentsorgung
      • Bring- / Wertstoffhof
      • Abfallkalender
      • Gebühren
    • Straßenreinigung
      • Sommerreinigung
      • Winterdienst
      • Gebühren
    • Städtische Steuern
      • Grundbesitzabgaben
      • Grundsteuer
      • Hundesteuer
      • Vergnügungssteuer
    • Straßenbeleuchtung
    • Ver- und Entsorgung
      • Mark-E
      • E.ON
      • Remondis
    • Personennahverkehr
      • MVG
      • ZRL
    • Datenschutz
    • Formulare
  • Soziales
    • Kinder/Jugendliche
      • Kindertageseinrichtungen
      • Kindertagespflege Externer Link - Neues Fenster
      • Großtagespflegestellen
      • Offene Ganztagsschule Externer Link - Neues Fenster
      • Jugendzentrum Externer Link - Neues Fenster
      • Ferienprogramm
      • Ysselsteyn/Holland
      • KiKu Kunstwerkstatt Externer Link - Neues Fenster
    • Schulen/Bildung
      • Burgschule Externer Link - Neues Fenster
      • Hönnequellschule Externer Link - Neues Fenster
      • Waldorfschule Externer Link - Neues Fenster
      • VHS Lennetal Externer Link - Neues Fenster
      • Musikschule Lennetal Externer Link - Neues Fenster
    • Bücherei/Zelius Externer Link - Neues Fenster
    • Flüchtlingshilfe Externer Link - Neues Fenster
    • Senioren
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Pflegeberatung Externer Link - Neues Fenster
      • Pflegeatlas Märkischer Kreis Externer Link - Neues Fenster
      • Pflegedienste
    • Neuenrader Bürger-Bus Externer Link - Neues Fenster
    • Ehrenamtskarte
    • Gesundheit
      • Arzt/Ärztin gesucht
      • Rezeptservice Affeln
    • Hilfe und Rat
      • Notrufnummern
      • Polizei
      • Feuerwehr Externer Link - Neues Fenster
      • Schiedsperson
      • Beratung im Rathaus
      • Beratung Extern
      • Familien mit Kindern
      • Jugendamt
      • Hospiz
  • Kultur & Freizeit
    • Kultursaison
    • Kultur
      • Kultur in unserer Stadt
      • Kulturverein Forum Neuenrade Externer Link - Neues Fenster
      • Bürgerstiftung Neuenrade
    • Ferienregion Hönnetal Externer Link - Neues Fenster
    • Neuenrade entdecken
      • Übernachten Externer Link - Neues Fenster
      • Wandern in Neuenrade
      • Stadtgeschichte
      • Städtepartnerschaften
      • Ortsteile
      • Denkmäler
      • Zahlen/Daten/Fakten
      • Freibad
      • Hallenbad
      • Städtische Sporthallen
      • Sportplätze
      • Prospektanforderung Externer Link - Neues Fenster
      • P-Wohnmobile
    • Feste/Feiern /Märkte
      • Gertrüdchen
      • Wochenmarkt
      • Schützenfeste
      • Bauernmarkt
      • Drachenfest
      • Martinimarkt
      • Weihnachtsmärkte
    • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltung eintragen
    • Veranstalten/Feiern/Mieten
      • Kulturschuppen
      • Villa am Wall
      • Saal Kaisergarten
      • Philipp-Neri-Haus
      • Schützenhalle Küntrop Externer Link - Neues Fenster
      • Mehrzweckhalle Affeln
      • Bürgerhaus Altenaffeln
      • Gemeinschaftsraum Blintrop
      • Grillplätze
    • Vereinsleben
    • Regionale 2025
  • Wirtschaft & Bauen
    • Wirtschaftsförderung
    • Klimaschutz
      • Unsere Erde hat Fieber
      • Grundlagen: Klimaschutz und Klimaanpassung
        • Klimawandel
        • Klimaschutz
        • Klimaanpassung
      • Klimaschutzkonzept
      • Klimaschutzmanagement
      • Klimaschutz im Alltag
        • CO2-Fußabdruck berechnen
        • Regional und saisonal einkaufen
        • Nachhaltig und bewusst konsumieren
        • Energie sparen
        • Wandel des Mobilitätsverhaltens
      • Energetische Sanierung
        • Photovoltaik
        • Batteriespeicher
        • Solarthermie
        • Energetische Gebäudesanierung
        • Fördermöglichkeiten
        • Lokale Anlaufstellen
      • Klimaanpassung
        • Gründächer und Fassadenbegrünung
        • Naturnahe Gärten
        • Hochwasser und Starkregen
        • Hitzeschutz
      • Ihre Klimaschutzidee
    • Stadtplanung
      • Bauleitplanung
        • Flächennutzungsplan
        • Bebauungspläne
        • Aktuelle Beteiligungsverfahren
      • Umwelt und Verkehr
      • LEADER Externer Link - Neues Fenster
    • Stadtmarketing Externer Link - Neues Fenster
    • Berufsorientierungsmesse BOM Externer Link - Neues Fenster
    • Energiemonitor Neuenrade

Wir möchten unsere Website so attraktiv wie möglich gestalten. Dafür benötigen wir Ihre Zustimmung für folgende Zwecke: Technisch notwendig & Verbesserung der Nutzungserfahrungen. Die Einstellung kann jederzeit unter Datenschutzerklärung angepasst werden.

Konfigurieren