Stadtwerke Neuenrade AöR

   Stadtwerke Neuenrade 1


Die Stadtwerke Neuenrade - Anstalt des öffentlichen Rechts - wurden
zum 01. Januar 2005 gegründet. Es handelt sich um ein Kommunalunternehmen
der Stadt Neuenrade.

Aktuellste Informationen erhalten Sie hier: Doppelpfeilrechts

Antrag auf Kompostierung

__________________________________________________________________________________________

Wir erbringen eine Vielzahl von Dienstleistungen in den Bereichen Ver- und Entsorgung:

Im Stadtgebiet Neuenrade und den Ortsteilen Küntrop, Affeln und Altenaffeln versorgen wir die Neuenrader Bürgerinnen und Bürger mit Wasser. Der Ortsteil Blintrop wird durch den Wasserbeschaffungsverband Blintrop mit Wasser versorgt.

Die Beseitigung des Abwassers erfolgt unter Berücksichtigung des nachhaltigen Schutzes der natürlichen Ressourcen.

Ebenso wird die Abfallentsorgung  vorgenommen; u.a. wird in Neuenrade ein Bring-/Wertstoffhof betrieben.

Die Straßenreinigung (Sommerreinigung und Winterdienst) wird von uns durchgeführt.

Zur Verbesserung des Dienstleistungsangebotes in Neuenrade bestehen Kooperationen mit Marktpartnern im Ver- und Entsorgungsbereich (RWE, mark-E, MVG, SITA und ZRL), für die wir stellvertretend vor Ort als Ansprechpartner zur Verfügung stehen.

Die Stadtwerke Neuenrade werden von dem Vorstand und in eigener Verantwortung geleitet. Die Geschäftsführung des Vorstandes wird von dem Verwaltungsrat überwacht.

Dienstleistungen:

Ihre Kontakte:

Frau Bäcker, Silke (Sachbearbeiterin)
02392/693-813
02392/693-818
Herr Bartelt, Jörg (Sachbearbeiter)
02392/693-810
02392/693-818
Herr Cordes, Marcel (Sachbearbeiter)
02392/693-814
02392/693-818
Frau Hammecke, Michaela (Sachbearbeiterin)
02392/693-800
02392/693-818
Herr Henninger, Marcus (Amtsleiter)
02392/693-60
02392/693-905
Honert, Ivonne (Sachbearbeiter / in)
02392/693-816
Frau Levermann, Ulrike (Sachbearbeiterin)
02392/693-801
02392/693-818
Herr Pakosch, Gregor (Sachbearbeiter)

Aufgabenbereich: Stadtentwässerung

02392/693-812
02392/693-818
Herr Pauls, Uwe (Sachbearbeiter)

Aufgabenbereich: Finanzwesen, Gebühren, Bekanntmachungen

02392/693-815
02392/693-818
Frau Seeling, Anke (Stellv. Amtsleiterin)

Aufgabenbereich: Kämmerei - Stadtwerke

02392/693-32
02392/693-48
Frau Tannenberger, Nadja (Sachbearbeiterin)
02392/693-817
02392/693-818

 

Sprechzeiten:

Hinweis zu den hier aufgeführten Öffnungszeiten:
Die Abteilung Steuern/Grundbesitzabgaben ist am Mittwochnachmittag geschlossen.

Öffnungszeiten Bring-/Wertstoffhof

Sommer-Öffnungszeiten vom 01. April bis 30. November 

   montags

von 16.00 bis 18.00 Uhr

   dienstags

 geschlossen

   mittwochs

von 15.00 bis 18.00 Uhr

   donnerstags

von 15.00 bis 17.00 Uhr

   freitags

von 15.00 bis 17.00 Uhr

   samstags

von 10.00 bis 16.00 Uhr

Winter-Öffnungszeiten vom 01. Dezember bis 31. März

montags

von 16.00 bis 18.00 Uhr

mittwochs

von 15.00 bis 17.00 Uhr               

samstags

von 10.00 bis 13.00 Uhr


Befüllung Grüncontainer in Affeln (Parkplatz am Schützen-/Sportplatz) vom 01. April bis 30. November:
werktags    von 07.00 bis 20.00 Uhr


In Affeln im Winter keine Annahme!