Wasserqualität

Trinkwasser ist das Lebensmittel Nr. 1. In Deutschland liegt der Durchschnittsverbrauch pro Kopf bei ca. 130 Litern pro Tag. Dies entspricht einem Jahresverbrauch von ca. 45 m³ pro Person.

Durch regelmäßige Kontrollen stellen die Stadtwerke Neuenrade die hohe Qualität des Trinkwassers in Neuenrade sicher.

Dieses Wasser liegt im gesamten Stadtgebiet mit 8,4 – 14 °dH (1,5 – 2,5 mmol/l) im Härtebereich 2 (mittelhartes Wasser).  Im Versorgungsgebiet Klosterberg (westlicher Teil von Neuenrade) beträgt die Gesamthärte weniger als 8,4 °dH und liegt im Härtebereich 1 (weiches Wasser).

Die genauen Härtegrade sind der Trinkwasseranalyse zu entnehmen. Dies ist beim Betrieb von Spül- und Waschmaschinen zu beachten, denn es wird ein erheblicher Beitrag zum Umweltschutz geleistet, wenn Überdosierungen bei der Waschmittelzugabe vermieden werden.

  Auszug aus der Trinkwasseranalyse



Stadtwerke Neuenrade
Bahnhofstraße 57
58809 Neuenrade


Hinweis zu den hier aufgeführten Öffnungszeiten:
Die Abteilung Steuern/Grundbesitzabgaben ist am Mittwochnachmittag geschlossen.

Öffnungszeiten Bring-/Wertstoffhof

Sommer-Öffnungszeiten vom 01. April bis 30. November 

   montags

von 16.00 bis 18.00 Uhr

   dienstags

 geschlossen

   mittwochs

von 15.00 bis 18.00 Uhr

   donnerstags

von 15.00 bis 17.00 Uhr

   freitags

von 15.00 bis 17.00 Uhr

   samstags

von 10.00 bis 16.00 Uhr

Winter-Öffnungszeiten vom 01. Dezember bis 31. März

montags

von 16.00 bis 18.00 Uhr

mittwochs

von 15.00 bis 17.00 Uhr               

samstags

von 10.00 bis 13.00 Uhr


Befüllung Grüncontainer in Affeln (Parkplatz am Schützen-/Sportplatz) vom 01. April bis 30. November:
werktags    von 07.00 bis 20.00 Uhr


In Affeln im Winter keine Annahme!