Gewerbesteuer

Die wichtigste Einnahmequelle der Stadt Neuenrade ist die Gewerbesteuer. Sie basiert auf dem Gewerbeertrag und ist damit stark konjunkturabhängig.

Steuerpflichtig ist der Unternehmer oder die Unternehmerin eines in Neuenrade betriebenen Gewerbebetriebes.

Das Finanzamt Altena ermittelt anhand der Steuererklärung den Gewerbeertrag und setzt auf dieser Basis den Gewerbesteuermessbetrag fest.

Die Stadt Neuenrade erhält dann einen Grundlagenbescheid, den sogenannten Gewerbesteuermessbescheid, an den sie zwingend gebunden ist.

Der vom Finanzamt festgelegte Gewerbesteuermessbetrag wird mit dem Gewerbesteuerhebesatz multipliziert.

Der vom Rat der Stadt Neuenrade festgesetzte Hebesatz beträgt aktuell 450 v.H..

Die vierteljährlichen Vorauszahlungen für die Gewerbesteuer werden am 15.02., 15.05., 15.08. und 15.11. fällig.

Eine Änderung der Höhe der Vorauszahlungen kann, sofern kein spezieller Messbescheid dafür vorliegt, in der Kämmerei beantragt werden.



Stadt Neuenrade
Alte Burg 1
58809 Neuenrade


Montag:
von 08:00 bis 12:00 Uhr
Dienstag:
von 08:00 bis 12:00 Uhr
und 14:00 bis 16:00 Uhr
Mittwoch:
von 08:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag:
von 08:00 bis 12:00 Uhr
und 14:00 bis 17:00 Uhr
Freitag:
von 08:00 bis 12:00 Uhr