Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss Subnavigation
Seitenkopf
Stadt Neuenrade
  • Termin buchen
  • Veranstaltungen
  • Anliegen A - Z
  • Öffnungszeiten
  • Instagram / Facebook
Subnavigation
Sie befinden sich hier:
Startseite

Aktuelles

Inhaltsbereich

Neuer digitaler Mitarbeiter im MVZ

Datum 01.08.2023
Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) Neuenrade geht ab dem 2. August 2023 einen bahnbrechenden Schritt in Richtung moderner Gesundheitsversorgung. An diesem Tag nimmt das MVZ stolz seinen neuen "digitalen Mitarbeiter" in Betrieb. Patienten können das MVZ jetzt jederzeit ohne Wartezeit erreichen.

Neue Ärztin verstärkt MVZ-Team

Datum 15.08.2023
Seit August ist Sophia Ormotsadze als neue Hausärztin im Medizinischen Versorgungszentrum Neuenrade (MVZ) am Wall Karree für die Patienten da. Zuletzt war die 44-Jährige als Fachärztin für innere Medizin und Kardiologie in der Vamed Klinik in Hagen beschäftigt.

Neue Webseite begeistert Kinder der Burgschule

Datum 25.01.2024
Kindgerecht aufbereitete Informationen rund um den Märkischen Kreis und seine 15 Kommunen bietet die Homepage www.kids-mk.de. Landrat Marco Voge und Bürgermeister Antonius Wiesemann stellten die Internetseite für Klein und Groß jetzt der Klasse 4 b der Burgschule Neuenrade vor.

Naturgarten-Wettbewerb: Schöne Gärten gesucht

Datum 28.03.2024
Der Märkische Kreis sucht gemeinsam mit den Städten und Gemeinden nach schönen Gärten im Kreisgebiet. Beim ersten Naturgarten-Wettbewerb steht die Artenvielfalt und Biodiversität im Fokus. Fotos schöner Gärten können ab April per E-Mail geschickt werden.

Neuer Flyer: Naturgärten statt Schotterwüsten

Datum 29.05.2024
Schottergärten sind schlecht, weil sie ökologisch tote Flächen darstellen, die keinen Lebensraum für Tiere und Pflanzen bieten. Dagegen leisten naturnahe Gärten einen wertvollen Beitrag zur Biodiversität. Zu diesem Thema hat die Stadt den Flyer „Naturgärten – wachsende Lebensräume statt Schotterwüsten“ mit herausgegeben, der ab sofort im Rathaus kostenlos zu haben ist.

Neue Waldschule überzeugt als interaktiver Erlebnisort

Datum 13.06.2024
In der neugestalteten Waldschule am Waldstadion in Neuenrade können Besucher in die magische Welt von Bäumen, Blumen und Tieren eintauchen. Das Kleinprojekt der Leaderregion „LEADERsein! Bürgerregion am Sorpesee“ wurde vom Verein Forum Neuenrade in Kooperation mit dem Arbeitskreis Walderlebnispfad und weiteren Partnern realisiert.

Neuenrade-App: Mängelmelder und andere Mehrwerte

Datum 31.07.2024
Um die Stadt smarter und digitaler zu gestalten, hat die Stadtverwaltung vor gut vier Jahren eine App entwickeln lassen. Diese bündelt die digitalen Angebote und Dienstleistungen von Neuenrade und liefert Einblicke in das moderne Stadtleben – und das im praktischen Hosentaschenformat. Nun soll sie noch bekannter gemacht werden.

Neuenrader Unternehmen für „ÖKOPROFIT Märkischer Kreis“ gesucht

Datum 01.08.2024
Bei dem Projekt „ÖKOPROFIT Märkischer Kreis“ beginnt im Herbst die sechste Runde. Dann haben die teilnehmenden Unternehmen in Neuenrade und im gesamten Märkischen Kreis wieder die Möglichkeit mit einem speziell auf sie abgestimmten Programm effektiv Ressourcen einzusparen und ihre Effizienz zu steigern. Darauf weist Neuenrades Klimaschutzmanager Simon Mai hin.

Neue Ausstellung zeigt alte Familienfotos

Datum 09.08.2024
Rund 20 Personen auf alten Familienfotos aus der Zeit zwischen 1890 und 1950/60 warten darauf, mit Hilfe der Neuenrader Bevölkerung identifiziert zu werden. Zu sehen sind die Aufnahmen ab sofort in der neuen Ausstellung „Alte Fotos aus Neuenrader Familienbesitz“ von Stadtarchivar Dr. Rolf Dieter Kohl im Neuenrader Rathaus.

Neue Kultursaison: Hennes Bender und „Mord im Schützenverein“

Datum 14.08.2024
Das Kulturprogramm der Stadt Neuenrade wartet in der Saison 2024/2025 wieder mit sechs besonderen Highlights auf. Unter anderem werden Comedian Hennes Bender und die A-Capella-Band MEDLZ in den kommenden Monaten auf der Bühne des Kaisergartensaals zu sehen sein. Der Kartenvorverkauf hat begonnen. Alle sechs Veranstaltungen sind im Kulturabo enthalten.

Neuenrader Babywald: Anmeldungen für Pflanzaktion 2024

Datum 11.09.2024
Unter dem Motto “In Neuenrade werd' ich groß“ können alle Neuenrader für ihr Kind, Enkelkind oder Patenkind einen Baum pflanzen. Für die Babybaumpflanzaktion am 3. November werden bis zum 20. September noch Anmeldungen entgegengenommen.

Neuenrader Delegation besucht Ressourcenschutzsiedlung

Datum 13.09.2024
Eine Delegation des Neuenrader Bauamtes hat kürzlich auf Initiative der hiesigen Ingenieurin Amadea Hilleke vom Planungsbüro RegLas die Ressourcenschutzsiedlung in Bedburg-Kaster besucht, um sich über die innovativen Energietechnologien zu informieren, die dort zum Einsatz kommen. Der Besuch diente der Vorbereitung für die anstehende Pflichtaufgabe der kommunalen Wärmeplanung, insbesondere als Inspiration für ein geplantes Nahwärmenetz an der Niederheide.

Nacht der Jugendkultur mit Airbrush und Animes

Datum 19.09.2024
„Von Jugendlichen für Jugendliche!“ Das ist seit 2010 das Motto der nachtfrequenz in Nordrhein-Westfalen. Dieses bundesweit größte vernetzte Jugendkultur-Projekt lädt junge Menschen zum Mitmachen und Mitgestalten ein. Auch in Neuenrade warten am Samstag, 28. September, in der Zeit von 17 bis 21 Uhr im Jugendzentrum Neuenrade an der Niederheide spannende Angebote auf die Besucher.

Neuer Teamvorstand für die Bürgerregion am Sorpesee

Datum 19.09.2024
Die erfolgreiche LEADER-Geschichte fortführen und mit einem neuen Teamvorstand nach vorne schauen, sind die Ergebnisse der Mitgliederversammlung des Vereins LEADERsein!. Zum Vorstandsteam gehört nun auch der Affelner Ortsvorsteher Stefan Kemper.

neuer Termin - Nachfuhr der gelben Tonnen bzw. der gelben Säcke in folgenden Straßen

Datum 18.10.2024
Neuer Termin:Am Montag, 21.10.2024 werden die gelben Tonnen bzw. geben Säcke infolgenden Straßen nachträglich abgeholt:Zum Bornstück, KüntropWiesenstraße 2 bis 5 , AltenaffelnIm Grund (komplett), Altenaffeln

Nachholtermin – gelber Wertstoffsack / gelbe Tonne

Datum 21.01.2025
Der Nachholtermin für die Abholung der gelben Wertstoffsäcke bzw. gelben Tonnen (Tour 3) ist am 27.01.2025 ab 6.00 Uhr morgens.Es betrifft folgende Straßen:Am FreibadTannenwegUmwegWinterlit
 
leer
alle A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z andere
Seitenfuss

Stadt Neuenrade

Alte Burg 1
58809 Neuenrade
Deutschland
Telefon:
02392 / 693 - 0
Fax:
02392 / 693 - 48
E-Mail:
post@neuenrade.de

Öffnungszeiten

Termine im Rathaus sind nur nach Vereinbarung möglich.

Bürgerinfocenter
Montag 8:00 - 12:15 Uhr - 13:30 - 16:00 Uhr
Dienstag 8:00 - 12:15 Uhr - 13:30 - 16:00 Uhr
Mittwoch 8:00 - 12:15 Uhr - 13:30 - 16:00 Uhr
Donnerstag 8:00 - 12:15 Uhr - 13:30 - 17:00 Uhr
Freitag  8:00 - 12:00 Uhr

Öffnungszeiten der einzelnen Ämter

Social Media

  • Stadt Neuenrade auf Facebook
  • Stadt Neuenrade auf Instagram

Sprachauswahl 

Möchten Sie von Google Translate bereitgestellte externe Inhalte laden?

© Stadt Neuenrade 2025

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Kontakt
Navigation
  • Startseite
    • Volltextsuche
    • Sitemap
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Kontakt
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Bekanntmachungen
  • Rathaus
    • Der Bürgermeister
    • Das Rathaus
    • Öffnungszeiten
    • Bürgerinfocenter
    • Ansprechpartner
    • Anliegen A - Z
    • Stellenangebote
    • Rat
    • Haushaltsplan
    • Ortsrecht
    • Kontaktformular
    • Neuenrade App
  • Stadtwerke
    • Aktuelles
    • Bekanntmachungen
    • Unternehmen
      • Vorstand
      • Verwaltungsrat
      • Gebühren
      • Satzungen
    • Öffnungszeiten
    • Wasserversorgung
      • Trinkwasserversorgung
      • Wasserqualität
      • Technische Daten
      • Gebühren
      • WBV
    • Abwasserentsorgung
      • Abwasserentsorgung
      • Dichtheitsprüfung
      • Schmutzwasser
      • Niederschlagswasser
      • Brauchwasser
      • Kleinkläranlagen
      • Gebühren
    • Abfallentsorgung
      • Abfallentsorgung
      • Bring- / Wertstoffhof
      • Abfallkalender
      • Gebühren
    • Straßenreinigung
      • Sommerreinigung
      • Winterdienst
      • Gebühren
    • Städtische Steuern
      • Grundbesitzabgaben
      • Grundsteuer
      • Hundesteuer
      • Vergnügungssteuer
    • Straßenbeleuchtung
    • Ver- und Entsorgung
      • Mark-E
      • E.ON
      • Remondis
    • Personennahverkehr
      • MVG
      • ZRL
    • Datenschutz
    • Formulare
  • Soziales
    • Kinder/Jugendliche
      • Kindertageseinrichtungen
      • Kindertagespflege Externer Link - Neues Fenster
      • Großtagespflegestellen
      • Offene Ganztagsschule Externer Link - Neues Fenster
      • Jugendzentrum Externer Link - Neues Fenster
      • Ferienprogramm
      • Ysselsteyn/Holland
      • KiKu Kunstwerkstatt Externer Link - Neues Fenster
    • Schulen/Bildung
      • Burgschule Externer Link - Neues Fenster
      • Hönnequellschule Externer Link - Neues Fenster
      • Waldorfschule Externer Link - Neues Fenster
      • VHS Lennetal Externer Link - Neues Fenster
      • Musikschule Lennetal Externer Link - Neues Fenster
    • Bücherei/Zelius Externer Link - Neues Fenster
    • Flüchtlingshilfe Externer Link - Neues Fenster
    • Senioren
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Pflegeberatung Externer Link - Neues Fenster
      • Pflegeatlas Märkischer Kreis Externer Link - Neues Fenster
      • Pflegedienste
    • Neuenrader Bürger-Bus Externer Link - Neues Fenster
    • Ehrenamtskarte
    • Gesundheit
      • Arzt/Ärztin gesucht
      • Rezeptservice Affeln
    • Hilfe und Rat
      • Notrufnummern
      • Polizei
      • Feuerwehr Externer Link - Neues Fenster
      • Schiedsperson
      • Beratung im Rathaus
      • Beratung Extern
      • Familien mit Kindern
      • Jugendamt
      • Hospiz
  • Kultur & Freizeit
    • Kultursaison
    • Kultur
      • Kultur in unserer Stadt
      • Kulturverein Forum Neuenrade Externer Link - Neues Fenster
      • Bürgerstiftung Neuenrade
    • Ferienregion Hönnetal Externer Link - Neues Fenster
    • Neuenrade entdecken
      • Übernachten Externer Link - Neues Fenster
      • Wandern in Neuenrade
      • Stadtgeschichte
      • Städtepartnerschaften
      • Ortsteile
      • Denkmäler
      • Zahlen/Daten/Fakten
      • Freibad
      • Hallenbad
      • Städtische Sporthallen
      • Sportplätze
      • Prospektanforderung Externer Link - Neues Fenster
      • P-Wohnmobile
    • Feste/Feiern /Märkte
      • Gertrüdchen
      • Wochenmarkt
      • Schützenfeste
      • Bauernmarkt
      • Drachenfest
      • Martinimarkt
      • Weihnachtsmärkte
    • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltung eintragen
    • Veranstalten/Feiern/Mieten
      • Kulturschuppen
      • Villa am Wall
      • Saal Kaisergarten
      • Philipp-Neri-Haus
      • Schützenhalle Küntrop Externer Link - Neues Fenster
      • Mehrzweckhalle Affeln
      • Bürgerhaus Altenaffeln
      • Gemeinschaftsraum Blintrop
      • Grillplätze
    • Vereinsleben
    • Regionale 2025
  • Wirtschaft & Bauen
    • Wirtschaftsförderung
    • Klimaschutz
      • Unsere Erde hat Fieber
      • Grundlagen: Klimaschutz und Klimaanpassung
        • Klimawandel
        • Klimaschutz
        • Klimaanpassung
      • Klimaschutzkonzept
      • Klimaschutzmanagement
      • Klimaschutz im Alltag
        • CO2-Fußabdruck berechnen
        • Regional und saisonal einkaufen
        • Nachhaltig und bewusst konsumieren
        • Energie sparen
        • Wandel des Mobilitätsverhaltens
      • Energetische Sanierung
        • Photovoltaik
        • Batteriespeicher
        • Solarthermie
        • Energetische Gebäudesanierung
        • Fördermöglichkeiten
        • Lokale Anlaufstellen
      • Klimaanpassung
        • Gründächer und Fassadenbegrünung
        • Naturnahe Gärten
        • Hochwasser und Starkregen
        • Hitzeschutz
      • Ihre Klimaschutzidee
    • Stadtplanung
      • Bauleitplanung
        • Flächennutzungsplan
        • Bebauungspläne
        • Aktuelle Beteiligungsverfahren
      • Umwelt und Verkehr
      • LEADER Externer Link - Neues Fenster
    • Stadtmarketing Externer Link - Neues Fenster
    • Berufsorientierungsmesse BOM Externer Link - Neues Fenster
    • Energiemonitor Neuenrade

Wir möchten unsere Website so attraktiv wie möglich gestalten. Dafür benötigen wir Ihre Zustimmung für folgende Zwecke: Technisch notwendig & Verbesserung der Nutzungserfahrungen. Die Einstellung kann jederzeit unter Datenschutzerklärung angepasst werden.

Konfigurieren