Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss Subnavigation
Seitenkopf
Stadt Neuenrade
  • Termin buchen
  • Veranstaltungen
  • Anliegen A - Z
  • Öffnungszeiten
  • Instagram / Facebook
Subnavigation
Sie befinden sich hier:
Startseite

Aktuelles

Inhaltsbereich

Antonius Wiesemann erneut zum Bürgermeister der Stadt Neuenrade gewählt

Datum 13.09.2020
Alle Wahlergebnisse der Stadt Neuenrade finden Sie hier!

Appell der Stadt: Katzen kastrieren lassen

Datum 14.09.2023
Die Tierheime quellen über und haben keine Kapazitäten mehr. Das Ordnungsamt der Stadt Neuenrade appelliert daher eindringlich, unnötiges Tierleid zu verhindern, und erinnert an die Kastrations- und Kennzeichnungspflicht von Katzen.

Abfallkalender: Bioabfall-Tour B1 ab 2024 mittwochs

Datum 14.12.2023
Der Abfallkalender für das Jahr 2024 für die Stadt Neuenrade ist veröffentlicht. Die Stadtwerke weisen auf eine Änderung hin: Die Biotonne der Tour B1 wird ab Januar mittwochs geleert.

Aktionswochen zur Gebäudedämmung

Datum 12.01.2024
Energiekosten senken und zusätzlich das Klima schützen, das geht mit einer guten Gebäudedämmung. Mit ihrer Aktion „Dämmen – aber richtig!“ gibt die Verbraucherzentrale NRW Tipps und Hilfestellungen, wie sich Gebäude energetisch aufwerten lassen. In Neuenrade gibt es kostenlose Beratungssprechstunden und Sanierungsspaziergänge mit Thermografie.

Altbürgermeister Klaus Peter Sasse feiert 80. Geburtstag

Datum 09.03.2024
Zu seinem Abschied aus dem Neuenrader Rathaus 2014 gab es viele Geschenke und über so manches Präsent wird er sich auch zu seinem heutigen 80. Geburtstag freuen dürfen. Die Rede ist von Klaus Peter Sasse, der als Bürgermeister rund 15 Jahre die Geschicke der Hönnestadt leitete.

Anschluss an das Glasfasernetz in Küntrop

Datum 20.03.2024
Für Privathaushalte und Gewerbetreibende in Küntrop besteht letztmalig die Möglichkeit, Kosten für den Anschluss an das Glasfasernetz zu sparen. Westconnect baut derzeit das Glasfasernetz in Küntrop aus und ermöglicht weiteren Haushalten und Betrieben Zugang zu schnellem Internet.

Arbeitslosigkeit und Ausbildungsmarkt in Neuenrade

Datum 15.04.2024
Die Zahl der Arbeitslosen ist in Neuenrade im März 2024 gestiegen. 408 Personen waren ohne Job. Verglichen mit den Zahlen des Vormonats sind dies 7 Personen (+1,7 Prozent) mehr. Im Vergleich zum März des Vorjahres steigt die Zahl der Arbeitslosen damit um 42 Personen. Das teilt die Die Agentur für Arbeit Iserlohn mit.

Augen- und Bienenweide: Naturerlebnisräume schaffen

Datum 30.04.2024
Die ersten Bewerbungen für den kreisweiten Naturgarten-Wettbewerb sind da. Weitere Anmeldungen sind per E-Mail an naturgarten@maerkischer-kreis.de möglich. Unter dem Titel „Insektenfreundliche Naturerlebnisräume“ fand der erste Online-Vortrag im Rahmen des Wettbewerbs statt. Und gleich mit guter Resonanz.

Anmeldungen für Sommerleseclub laufen

Datum 19.06.2024
Ab sofort ist die Anmeldung für den beliebten Sommerleseclub der Stadtbücherei u. Zelius möglich. Was gehört dazu? Einfach in den Sommerferien drei Bücher lesen oder Geschichten und Tonies hören. Tag der ersten Buchausleihe für den Club ist Dienstag, 2. Juli.

An Wochenenden: Schniewindt-Parkplatz für Freibadbesucher

Datum 08.08.2024
Vor allem bei gutem Wetter ist das Freibad Friedrichstal in Neuenrade ein echter Publikumsmagnet. Zeitweise führt das aber zu einer problematischen Park- und Verkehrssituation. An den Wochenenden können die Freibadbesucher nun den Mitarbeiterparkplatz der Firma Schniewindt nutzen.

Anmeldungen für das Kindergartenjahr 2025/26

Datum 19.11.2024
Anmeldungen für das kommende Kindergartenjahr 2025/26 können ab sofort online über das Kita-Portal des Märkischen Kreises vorgenommen werden. Anmeldeschluss ist der 31. Dezember 2024.

Ab Dezember neue Öffnungszeiten beim Bring- / Wertstoffhof

Datum 22.11.2024
Ab dem 01.12.2024 gelten die Winter-Öffnungszeiten beim Bring- und Wertstoffhof:

Abfuhr der gelben Tonnen und Säcke ab 2025 montags

Datum 19.12.2024
Der Abfallkalender für das Jahr 2025 für die Stadt Neuenrade ist veröffentlicht. Die Stadtwerke weisen auf eine Änderung hin: Die gelben Tonnen und Säcke werden ab dem 6. Januar montags geleert beziehungsweise abgeholt.

Abfuhr der Weihnachtsbäume

Datum 17.01.2025
Die Abfuhr der Weihnachtsbäume erfolgt erstmalig entsprechend der im Abfuhrkalender angegebenen Touren der grauen Restabfalltonne Tour 1 – 5 ab Montag, 20.01.2025.

Anmeldung der Betreuung für das Schuljahr 2025/2026

Datum 17.02.2025
Anmeldung für die Offene Ganztagsschule (OGS) und die Betreuung in der „Schule von acht bis eins“ für das Schuljahr 2025/26 für die Burgschule Neuenrade.

Ab Mai digitale Passbilder für Ausweise

Datum 14.05.2025
Zum 1. Mai 2025 tritt eine bundesweite Neuerung bei der Beantragung von Personalausweisen, Reisepässen und eID-Karten in Kraft: Ab diesem Stichtag dürfen ausschließlich digital erstellte und medienbruchfrei übermittelte Lichtbilder verwendet werden. Papierbasierte Passfotos werden dann nicht mehr akzeptiert.
 
leer
alle A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z andere
Seitenfuss

Stadt Neuenrade

Alte Burg 1
58809 Neuenrade
Deutschland
Telefon:
02392 / 693 - 0
Fax:
02392 / 693 - 48
E-Mail:
post@neuenrade.de

Öffnungszeiten

Termine im Rathaus sind nur nach Vereinbarung möglich.

Bürgerinfocenter
Montag 8:00 - 12:15 Uhr - 13:30 - 16:00 Uhr
Dienstag 8:00 - 12:15 Uhr - 13:30 - 16:00 Uhr
Mittwoch 8:00 - 12:15 Uhr - 13:30 - 16:00 Uhr
Donnerstag 8:00 - 12:15 Uhr - 13:30 - 17:00 Uhr
Freitag  8:00 - 12:00 Uhr

Öffnungszeiten der einzelnen Ämter

Social Media

  • Stadt Neuenrade auf Facebook
  • Stadt Neuenrade auf Instagram

Sprachauswahl 

Möchten Sie von Google Translate bereitgestellte externe Inhalte laden?

© Stadt Neuenrade 2025

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Kontakt
Navigation
  • Startseite
    • Volltextsuche
    • Sitemap
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Kontakt
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Bekanntmachungen
  • Rathaus
    • Der Bürgermeister
    • Das Rathaus
    • Öffnungszeiten
    • Bürgerinfocenter
    • Ansprechpartner
    • Anliegen A - Z
    • Stellenangebote
    • Rat
    • Haushaltsplan
    • Ortsrecht
    • Kontaktformular
    • Neuenrade App
  • Stadtwerke
    • Aktuelles
    • Bekanntmachungen
    • Unternehmen
      • Vorstand
      • Verwaltungsrat
      • Gebühren
      • Satzungen
    • Öffnungszeiten
    • Wasserversorgung
      • Trinkwasserversorgung
      • Wasserqualität
      • Technische Daten
      • Gebühren
      • WBV
    • Abwasserentsorgung
      • Abwasserentsorgung
      • Dichtheitsprüfung
      • Schmutzwasser
      • Niederschlagswasser
      • Brauchwasser
      • Kleinkläranlagen
      • Gebühren
    • Abfallentsorgung
      • Abfallentsorgung
      • Bring- / Wertstoffhof
      • Abfallkalender
      • Gebühren
    • Straßenreinigung
      • Sommerreinigung
      • Winterdienst
      • Gebühren
    • Städtische Steuern
      • Grundbesitzabgaben
      • Grundsteuer
      • Hundesteuer
      • Vergnügungssteuer
    • Straßenbeleuchtung
    • Ver- und Entsorgung
      • Mark-E
      • E.ON
      • Remondis
    • Personennahverkehr
      • MVG
      • ZRL
    • Datenschutz
    • Formulare
  • Soziales
    • Kinder/Jugendliche
      • Kindertageseinrichtungen
      • Kindertagespflege Externer Link - Neues Fenster
      • Großtagespflegestellen
      • Offene Ganztagsschule Externer Link - Neues Fenster
      • Jugendzentrum Externer Link - Neues Fenster
      • Ferienprogramm
      • Ysselsteyn/Holland
      • KiKu Kunstwerkstatt Externer Link - Neues Fenster
    • Schulen/Bildung
      • Burgschule Externer Link - Neues Fenster
      • Hönnequellschule Externer Link - Neues Fenster
      • Waldorfschule Externer Link - Neues Fenster
      • VHS Lennetal Externer Link - Neues Fenster
      • Musikschule Lennetal Externer Link - Neues Fenster
    • Bücherei/Zelius Externer Link - Neues Fenster
    • Flüchtlingshilfe Externer Link - Neues Fenster
    • Senioren
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Pflegeberatung Externer Link - Neues Fenster
      • Pflegeatlas Märkischer Kreis Externer Link - Neues Fenster
      • Pflegedienste
    • Neuenrader Bürger-Bus Externer Link - Neues Fenster
    • Ehrenamtskarte
    • Gesundheit
      • Arzt/Ärztin gesucht
      • Rezeptservice Affeln
    • Hilfe und Rat
      • Notrufnummern
      • Polizei
      • Feuerwehr Externer Link - Neues Fenster
      • Schiedsperson
      • Beratung im Rathaus
      • Beratung Extern
      • Familien mit Kindern
      • Jugendamt
      • Hospiz
  • Kultur & Freizeit
    • Kultursaison
    • Kultur
      • Kultur in unserer Stadt
      • Kulturverein Forum Neuenrade Externer Link - Neues Fenster
      • Bürgerstiftung Neuenrade
    • Ferienregion Hönnetal Externer Link - Neues Fenster
    • Neuenrade entdecken
      • Übernachten Externer Link - Neues Fenster
      • Wandern in Neuenrade
      • Stadtgeschichte
      • Städtepartnerschaften
      • Ortsteile
      • Denkmäler
      • Zahlen/Daten/Fakten
      • Freibad
      • Hallenbad
      • Städtische Sporthallen
      • Sportplätze
      • Prospektanforderung Externer Link - Neues Fenster
      • P-Wohnmobile
    • Feste/Feiern /Märkte
      • Gertrüdchen
      • Wochenmarkt
      • Schützenfeste
      • Bauernmarkt
      • Drachenfest
      • Martinimarkt
      • Weihnachtsmärkte
    • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltung eintragen
    • Veranstalten/Feiern/Mieten
      • Kulturschuppen
      • Villa am Wall
      • Saal Kaisergarten
      • Philipp-Neri-Haus
      • Schützenhalle Küntrop Externer Link - Neues Fenster
      • Mehrzweckhalle Affeln
      • Bürgerhaus Altenaffeln
      • Gemeinschaftsraum Blintrop
      • Grillplätze
    • Vereinsleben
    • Regionale 2025
  • Wirtschaft & Bauen
    • Wirtschaftsförderung
    • Klimaschutz
      • Unsere Erde hat Fieber
      • Grundlagen: Klimaschutz und Klimaanpassung
        • Klimawandel
        • Klimaschutz
        • Klimaanpassung
      • Klimaschutzkonzept
      • Klimaschutzmanagement
      • Klimaschutz im Alltag
        • CO2-Fußabdruck berechnen
        • Regional und saisonal einkaufen
        • Nachhaltig und bewusst konsumieren
        • Energie sparen
        • Wandel des Mobilitätsverhaltens
      • Energetische Sanierung
        • Photovoltaik
        • Batteriespeicher
        • Solarthermie
        • Energetische Gebäudesanierung
        • Fördermöglichkeiten
        • Lokale Anlaufstellen
      • Klimaanpassung
        • Gründächer und Fassadenbegrünung
        • Naturnahe Gärten
        • Hochwasser und Starkregen
        • Hitzeschutz
      • Ihre Klimaschutzidee
    • Stadtplanung
      • Bauleitplanung
        • Flächennutzungsplan
        • Bebauungspläne
        • Aktuelle Beteiligungsverfahren
      • Umwelt und Verkehr
      • LEADER Externer Link - Neues Fenster
    • Stadtmarketing Externer Link - Neues Fenster
    • Berufsorientierungsmesse BOM Externer Link - Neues Fenster
    • Energiemonitor Neuenrade

Wir möchten unsere Website so attraktiv wie möglich gestalten. Dafür benötigen wir Ihre Zustimmung für folgende Zwecke: Technisch notwendig & Verbesserung der Nutzungserfahrungen. Die Einstellung kann jederzeit unter Datenschutzerklärung angepasst werden.

Konfigurieren