Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss Subnavigation
Seitenkopf
Stadt Neuenrade
  • Termin buchen
  • Veranstaltungen
  • Anliegen A - Z
  • Öffnungszeiten
  • Instagram / Facebook
Subnavigation
Sie befinden sich hier:
Startseite

Aktuelles

Inhaltsbereich

Woche der Ausbildung in Neuenrade: Themenschwerpunkt Landwirtschaft

Datum 17.03.2023
Viele Schülerinnen und Schüler stecken aktuell in der Ausbildungsplatzsuche oder der Berufswahl. Doch sich zu entscheiden ist nicht immer einfach. In der Woche der Ausbildung vom 13. bis 19. März stellte die Agentur für Arbeit Iserlohn zusammen mit Neuenrader Landwirten und der Stadt den Beruf des Landwirts in den Fokus.

Weidenstraße in Affeln wird saniert

Datum 02.10.2023
Die Weidenstraße in Affeln wird in den kommenden Monaten komplett saniert. Die Baustelle soll schon in der ersten Oktoberwoche eingerichtet werden. Erneuert werden der Kanal, die Wasserleitung und letztlich die Fahrbahn. Für die Arbeiten muss die Straße in Abschnitten voll gesperrt werden.

Woche der Ausbildung: Soziale Berufe im Fokus

Datum 14.03.2024
Bundesweit findet aktuell die „Woche der Ausbildung“ statt. Die Aktionswoche der Bundesagentur für Arbeit steht unter dem Motto „Zukunft will gelernt sein“ und soll darüber informieren, welche Chancen sich auf dem Arbeitsmarkt durch eine betriebliche Berufsausbildung ergeben. In Neuenrade standen diesmal soziale Berufe im Fokus.

WasteWalker: Gesellige Müllspaziergänge

Datum 10.04.2024
Das erste Treffen der WasteWalker ist am 25. April um 17.30 Uhr an der Stadtbücherei und Zelius. Um was es bei dem Projekt geht, stellte Initiatorin Andrea Ziemann jetzt im Rahmen der Klima- und Umweltwoche vor. Kurz gesagt: Auf Straßen und Plätzen, die die Teilnehmenden selbst vorschlagen, wird gemütlich Alltagsmüll aufgesammelt.

Wahlbenachrichtigungen für die Europawahl werden zugestellt

Datum 03.05.2024
Die Wahlbenachrichtigungen für die Europawahl am 9. Juni 2024 werden in den nächsten Tagen zugestellt.

Workshop Permakultur – Philosophie und Gestaltungswerkzeug

Datum 06.05.2024
Was genau ist eigentlich Permakultur? Und wie kann sie helfen, unsere Dörfer und Städte (wieder) in blühende Gärten zu verwandeln? Im Rahmen des Naturgarten-Wettbewerbs steht die nächste Veranstaltung an: Am 15. Mai um 17 Uhr führt Maria Tillmann Interessierte in der Stadtbücherei in Neuenrade in einem kostenfreien Workshop in die Grundlagen der Permakultur als eine Kultur der nachhaltigen Lebensweise und Landnutzung ein.

Westenergie und Stadt schreiben Klimaschutzpreis aus

Datum 18.07.2024
Die Westenergie AG lobt gemeinsam mit der Stadt Neuenrade den Klimaschutzpreis 2024 aus. Er ist mit 1.000 Euro dotiert. Mit diesem Wettbewerb sollen lokale Klima- und Umweltschutzaktivitäten von Bürgern, Vereinen, Institutionen und Firmen ausgezeichnet werden.

Wasserhärte im Versorgungsbereich der Stadtwerke Neuenrade - AöR und des Wasserbeschaffungsverbandes Blintrop

Datum 05.09.2024
Das im Stadtgebiet Neuenrade gelieferte Wasser...

Woche der Klimaanpassung mit Online-Seminar für Mieter

Datum 16.09.2024
Für uns alle werden die klimatischen Veränderungen durch extreme Wettereignisse wie Hitze und Starkregen zunehmend spürbar und wirken sich auch auf unseren Lebens- und Wohnalltag aus. Die Verbraucherzentrale NRW bietet kostenfreie Online-Vorträge, unter am Dienstag, 17. September, 12 bis 12.30 Uhr.

Wasserdruck in Affeln Donnerstag womöglich beeinträchtigt

Datum 24.09.2024
Wegen Bauarbeiten in Affeln muss am Donnerstag, 26. September, vorübergehend der Strom abgeschaltet werden. Davon betroffen sein wird auch die Druckerhöhungsanlage. In der Zeit von 11 bis 15.30 Uhr kann es daher vor allem in höher liegenden Gebieten und Stockwerken von Affeln passieren, dass phasenweise nur wenig Wasser ankommt oder Druckmangel herrscht.

Wandertag der Partnerstadt Dinxperlo in Neuenrade

Datum 02.10.2024
Jedes Jahr organisiert die niederländische Partnerstadt Dinxperlo einen Wandertag in Neuenrade. Ende September kam diesmal der Bus in Neuenrade an. Das Wetter war bestens und die Laune auch. Bürgermeister Antonius Wiesemann begrüßte die Wanderer aus der Partnerstadt im Hotel Wilhelmshöhe.

Wassergewöhnung für Eltern mit Kind

Datum 10.10.2024
Das Städtische Familienzentrum i.V. startet mit einem neuen Kurs zur Wassergewöhnung für Kinder ab 4 Jahren gemeinsam mit einem Elternteil. Das Angebot startet am 8. November.

Weidenstraße zwei Tage voll gesperrt

Datum 30.10.2024
Die Bauarbeiten an der Weidenstraße in Affeln nähern sich dem Ende. In den vergangenen Monaten wurden Kanal, Wasserleitung und Fahrbahn erneuert. Am 4. und 5. November kommt die Deckschicht auf die Straße. Das macht eine Vollsperrung notwendig.

Wasserzähler ablesen

Datum 13.11.2024
Für die Zählerablesung der Wasserzähler im Versorgungsbereich der Stadtwerke Neuenrade und des Wasserbeschaffungsverbandes Blintrop werden in diesen Tagen an alle Hauseigentümer die Ablesekarten verschickt. Die Zählerstände sollen bis zum 14. Dezember per Internet, per Ablesekarte oder telefonisch mitgeteilt werden.

Wahlhelfende für die Bundestagswahl gesucht

Datum 28.11.2024
Die Bundestagswahl ist für den 23. Februar 2025 angekündigt. An diesem Sonntag werden in Nordrhein-Westfalen rund 110.000 Wahlhelfende im Einsatz sein. In Neuenrade werden über 100 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer benötigt. Die Stadt sucht dafür Freiwillige.

Weihnachtsgeschenk: Kalender „Neuenrader Bilder 2025“

Datum 12.12.2024
Wer sucht noch ein kleines, aber sinnvolles Weihnachtsgeschenk? Der 3. Advent steht vor der Tür, und es bleibt nicht mehr viel Zeit für die Geschenkesuche. Wie wäre es mit dem Kalender Neuenrader Bilder 2025 als Präsent unterm Weihnachtsbaum? Aber auch wer für sich selbst den Kalender im DIN A3-Format mit tollen Neuenrader Fotomotiven und bereits feststehenden wichtigen Neuenrader Veranstaltungstermine haben möchte, sollte sich beeilen.

Wir wünschen frohe Weihnachten!

Datum 19.12.2024
Die Stadt Neuenrade wünscht allen Einwohnerinnen und Einwohnern von Herzen eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Start in das neue Jahr 2025!

Wasserrohrbruch in der Welmecke

Datum 28.01.2025
In der Straße Welmecke wird derzeit an der Behebung eines Rohrbruches gearbeitet.

Wählen in Neuenrade: Fristen und Fakten zur Bundestagswahl

Datum 13.02.2025
Die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag ist am Sonntag, 23. Februar 2025. Genau 8403 Wahlberechtigte in der Stadt Neuenrade sind aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Vor der Bundestagswahl und am Wahltag gibt es wichtige Daten und Fristen, auf die die Stadt hinweist.

Willi Wolfinger spendet für Sitzgruppe am Bürgerwald

Datum 26.02.2025
Willi Wolfinger hat im Dezember seinen 70. Geburtstag gefeiert – und macht nun der Stadt Neuenrade ein Geschenk. Von seinen Gästen wünschte sich der Neuenrader Geld, das er auf 1.000 Euro aufstockte und jetzt Bürgermeister Antonius Wiesemann überreichte. Gedacht ist es für eine überdachte Sitzgruppe am Bürgerwald auf dem Kohlberg.
 
12
leer
alle A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z andere
Seitenfuss

Stadt Neuenrade

Alte Burg 1
58809 Neuenrade
Deutschland
Telefon:
02392 / 693 - 0
Fax:
02392 / 693 - 48
E-Mail:
post@neuenrade.de

Öffnungszeiten

Termine im Rathaus sind nur nach Vereinbarung möglich.

Bürgerinfocenter
Montag 8:00 - 12:15 Uhr - 13:30 - 16:00 Uhr
Dienstag 8:00 - 12:15 Uhr - 13:30 - 16:00 Uhr
Mittwoch 8:00 - 12:15 Uhr - 13:30 - 16:00 Uhr
Donnerstag 8:00 - 12:15 Uhr - 13:30 - 17:00 Uhr
Freitag  8:00 - 12:00 Uhr

Öffnungszeiten der einzelnen Ämter

Social Media

  • Stadt Neuenrade auf Facebook
  • Stadt Neuenrade auf Instagram

Sprachauswahl 

Möchten Sie von Google Translate bereitgestellte externe Inhalte laden?

© Stadt Neuenrade 2025

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Kontakt
Navigation
  • Startseite
    • Volltextsuche
    • Sitemap
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Kontakt
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Bekanntmachungen
  • Rathaus
    • Der Bürgermeister
    • Das Rathaus
    • Öffnungszeiten
    • Bürgerinfocenter
    • Ansprechpartner
    • Anliegen A - Z
    • Stellenangebote
    • Rat
    • Haushaltsplan
    • Ortsrecht
    • Kontaktformular
    • Neuenrade App
  • Stadtwerke
    • Aktuelles
    • Bekanntmachungen
    • Unternehmen
      • Vorstand
      • Verwaltungsrat
      • Gebühren
      • Satzungen
    • Öffnungszeiten
    • Wasserversorgung
      • Trinkwasserversorgung
      • Wasserqualität
      • Technische Daten
      • Gebühren
      • WBV
    • Abwasserentsorgung
      • Abwasserentsorgung
      • Dichtheitsprüfung
      • Schmutzwasser
      • Niederschlagswasser
      • Brauchwasser
      • Kleinkläranlagen
      • Gebühren
    • Abfallentsorgung
      • Abfallentsorgung
      • Bring- / Wertstoffhof
      • Abfallkalender
      • Gebühren
    • Straßenreinigung
      • Sommerreinigung
      • Winterdienst
      • Gebühren
    • Städtische Steuern
      • Grundbesitzabgaben
      • Grundsteuer
      • Hundesteuer
      • Vergnügungssteuer
    • Straßenbeleuchtung
    • Ver- und Entsorgung
      • Mark-E
      • E.ON
      • Remondis
    • Personennahverkehr
      • MVG
      • ZRL
    • Datenschutz
    • Formulare
  • Soziales
    • Kinder/Jugendliche
      • Kindertageseinrichtungen
      • Kindertagespflege Externer Link - Neues Fenster
      • Großtagespflegestellen
      • Offene Ganztagsschule Externer Link - Neues Fenster
      • Jugendzentrum Externer Link - Neues Fenster
      • Ferienprogramm
      • Ysselsteyn/Holland
      • KiKu Kunstwerkstatt Externer Link - Neues Fenster
    • Schulen/Bildung
      • Burgschule Externer Link - Neues Fenster
      • Hönnequellschule Externer Link - Neues Fenster
      • Waldorfschule Externer Link - Neues Fenster
      • VHS Lennetal Externer Link - Neues Fenster
      • Musikschule Lennetal Externer Link - Neues Fenster
    • Bücherei/Zelius Externer Link - Neues Fenster
    • Flüchtlingshilfe Externer Link - Neues Fenster
    • Senioren
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Pflegeberatung Externer Link - Neues Fenster
      • Pflegeatlas Märkischer Kreis Externer Link - Neues Fenster
      • Pflegedienste
    • Neuenrader Bürger-Bus Externer Link - Neues Fenster
    • Ehrenamtskarte
    • Gesundheit
      • Arzt/Ärztin gesucht
      • Rezeptservice Affeln
    • Hilfe und Rat
      • Notrufnummern
      • Polizei
      • Feuerwehr Externer Link - Neues Fenster
      • Schiedsperson
      • Beratung im Rathaus
      • Beratung Extern
      • Familien mit Kindern
      • Jugendamt
      • Hospiz
  • Kultur & Freizeit
    • Kultursaison
    • Kultur
      • Kultur in unserer Stadt
      • Kulturverein Forum Neuenrade Externer Link - Neues Fenster
      • Bürgerstiftung Neuenrade
    • Ferienregion Hönnetal Externer Link - Neues Fenster
    • Neuenrade entdecken
      • Übernachten Externer Link - Neues Fenster
      • Wandern in Neuenrade
      • Stadtgeschichte
      • Städtepartnerschaften
      • Ortsteile
      • Denkmäler
      • Zahlen/Daten/Fakten
      • Freibad
      • Hallenbad
      • Städtische Sporthallen
      • Sportplätze
      • Prospektanforderung Externer Link - Neues Fenster
      • P-Wohnmobile
    • Feste/Feiern /Märkte
      • Gertrüdchen
      • Wochenmarkt
      • Schützenfeste
      • Bauernmarkt
      • Drachenfest
      • Martinimarkt
      • Weihnachtsmärkte
    • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltung eintragen
    • Veranstalten/Feiern/Mieten
      • Kulturschuppen
      • Villa am Wall
      • Saal Kaisergarten
      • Philipp-Neri-Haus
      • Schützenhalle Küntrop Externer Link - Neues Fenster
      • Mehrzweckhalle Affeln
      • Bürgerhaus Altenaffeln
      • Gemeinschaftsraum Blintrop
      • Grillplätze
    • Vereinsleben
    • Regionale 2025
  • Wirtschaft & Bauen
    • Wirtschaftsförderung
    • Klimaschutz
      • Unsere Erde hat Fieber
      • Grundlagen: Klimaschutz und Klimaanpassung
        • Klimawandel
        • Klimaschutz
        • Klimaanpassung
      • Klimaschutzkonzept
      • Klimaschutzmanagement
      • Klimaschutz im Alltag
        • CO2-Fußabdruck berechnen
        • Regional und saisonal einkaufen
        • Nachhaltig und bewusst konsumieren
        • Energie sparen
        • Wandel des Mobilitätsverhaltens
      • Energetische Sanierung
        • Photovoltaik
        • Batteriespeicher
        • Solarthermie
        • Energetische Gebäudesanierung
        • Fördermöglichkeiten
        • Lokale Anlaufstellen
      • Klimaanpassung
        • Gründächer und Fassadenbegrünung
        • Naturnahe Gärten
        • Hochwasser und Starkregen
        • Hitzeschutz
      • Ihre Klimaschutzidee
    • Stadtplanung
      • Bauleitplanung
        • Flächennutzungsplan
        • Bebauungspläne
        • Aktuelle Beteiligungsverfahren
      • Umwelt und Verkehr
      • LEADER Externer Link - Neues Fenster
    • Stadtmarketing Externer Link - Neues Fenster
    • Berufsorientierungsmesse BOM Externer Link - Neues Fenster
    • Energiemonitor Neuenrade

Wir möchten unsere Website so attraktiv wie möglich gestalten. Dafür benötigen wir Ihre Zustimmung für folgende Zwecke: Technisch notwendig & Verbesserung der Nutzungserfahrungen. Die Einstellung kann jederzeit unter Datenschutzerklärung angepasst werden.

Konfigurieren